Die AG Welthandel und Entwicklung der Linken Hamburg beschäftigt sich weiter mit dem Schwerpunkt Fluchtursachen. Am 9. September wollen wir uns mit dem Bürgerkrieg im Sudan befassen. Die Kämpfe dort sind furchtbar. Es gab bereits Zehntausende Tote, und die Kämpfe gehen immer weiter. Die Gründe sind vielfältig: Machtrivalitäten, Gier nach Gold, ethnische und religiöse Spannungen. Die Unterstützung durch externe Staaten für beide Bürgerkriegsparteien trägt dazu bei, dass die Kämpfe nicht aufhören.
Wir beschäftigen uns am 9. Septemnber mit den Ursachen und Hintergründen des Bürgerkrieges. Handelt es sich um einen typischen Stellvertreterkrieg? Ist die Gier nach Rohstoffen die eigentliche Ursache? Welche Bedeutung haben ethnische Spannungen und wirtschaftliche Traditionen (z.B. Nomadentum)?
Dienstag, 9. September, 18-20 Uhr, in den Räumen der Linken, Hamburg, Burchardstraße 21, IV. Stock. Mit Videozuschaltung. Der Link wird nach Anmeldung vor dem Treffen umhergesandt.
Anmeldung: ag-welthandel@die-linke-hamburg.de.