Runder Tisch Koloniales Erbe // Mai_2025

Eine Einladung aus dem Handlungsfeld Dekolonisierung:

Liebes Netzwerk, liebe Engagierte, liebe Interessierte,

In Hamburg tut sich was – Viele Menschen setzen sich an ganz unterschiedlichen Orten mit dem kolonialen Erbe auseinander – in Initiativen, Stadtteilarbeit, Kultur, Bildung oder Politik. Diese Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen und Projekten möchten wir sichtbarer machen. Wir laden euch herzlich ein zum nächsten Runden Tisch – einem offenen Treffpunkt für alle, die sich in Hamburg für dekoloniale Themen engagieren oder interessieren. Ob mit eigenem Projekt, konkreten Fragen oder einfach aus Neugier: Ihr seid alle herzlich willkommen!

Wann:

Mittwoch, 21. Mai 2025
18:30 Uhr

Ort:

Alte Fabrik, Museum der Arbeit

Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Programmüberblick
18:00 Uhr – Einlass & Ankommen
18:30 Uhr – Kurzvorstellung: Dekoloniale Arbeit im Stadtteil Jenfeld mit dem Team von Salon International e. V.

Pause & informeller Austausch
19:45 Uhr – Offene Projektvorstellungen: Für alle, die ihre Ideen, Initiativen oder Open Calls teilen möchten

20:30 Uhr – Abschluss & Ausklang

Wenn ihr ein Projekt, eine Idee oder ein Anliegen vorstellen möchtet – gerne vorab per Mail an: sonia.octavio@ossara.de. Spontane Beiträge sind natürlich auch willkommen!

Der Runde Tisch Koloniales Erbe bietet Raum für Austausch, gegenseitige Inspiration und die gemeinsame Suche nach Handlungsmöglichkeiten. Fühlt euch frei, die Einladung an weitere Interessierte aus euren Netzwerken weiterzuleiten – wir freuen uns über viele unterschiedliche Perspektiven am Tisch.

Herzliche Grüße

Sonia Octavio (sie/ihr)

Fachpromotorin Dekolonisierung mit dem Schwerpunkt Vernetzung/

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

Papenreye 65, 1. Etage

22453 Hamburg

Mobil: +49 157 35721433

Postfach 76 21 15, D-22069 Hamburg

Website I Facebook I Instagram I Blog I Newsletter

#GernPerDu