How To: Kalender erstellen und teilen (in Nextcloud)

Hey! Es gibt öfter die Frage, wie Menschen die ein Konto in der Nextcloud (cloud.hamburg.global) nutzen, neue Kalender erstellen und mit weiteren Menschen oder Gruppen teilen können.

Ich hoffe, dass sich das mit dieser kleinen Anleitung schnell und einfach verstehen und tun lässt.

Grundsätzlich gibt es auch immer die Möglichkeit (bei allen Fragen zur Nextcloud), Hilfestellungen über den offiziellen „Nextcloud Support“ in der letzten offiziellen Version des Benutzer:innen-Handbuches (de / en) zu finden:

Oder im Community-Forum nach Erfahrungen und Hilfe aus der internationalen Community und dem Entwickler:innen-Kreis zu suchen // Kategorien - Nextcloud community


Bei uns (cloud.hamburg.global) und in meinen (@fabian) Worten, funktioniert es folgendermaßen:

  1. gehe auf cloud.hamburg.global und melde dich mit deinen Kontodaten an.
  2. klicke im „Apps Auswahlmenü“ - das ist der blaue Balken im Kopf der Seite, in dem alle App-Symbole (die Programme in unserer Community-Nextcloud) zu sehen sind (Worterklärungen/Übersicht zu den Interface-Komponenten), auf das Kalender-Symbol.
  3. Klicke nun im linken Seitenmenü (App-Informationen-Feld) - oben rechts - auf das kleine „Plus-Symbol“ um einen „neuen Kalender“ zu erstellen.

Gut zu wissen: Der erste/oberste Kalender, der in jedem Konto angezeigt wird, wir vom System automatisch als „persönlich“ benannt und ist explizit (ausschließlich) mit deiner Person/deinem Konto verknüpft - dieser Kalender ist dein persönlicher Kalender - wenn dich Menschen dazu einladen, an Terminen teilzunehmen (und du die Einladung annimmst), wird eine Kopie des jeweiligen Termins in deinem persönlichen Kalender erstellt.

  1. gib dem Kalender einen beliebigen Namen und drücke „Enter“ oder klicke auf das „Pfeil-Symbol“ - rechts im Eingabefeld.

In dem Moment, in dem ein Kalender geteilt wird, wird genau der Kalender-Name bei allen Menschen (Konten) angezeigt, der „im Moment des Teilens“ vergeben war. Namens-Änderungen, die nach dem Teilen (von der/dem Besitzer:in oder von den Menschen, mit denen der Kalender geteilt wurde vorgenommen werden, WERDEN NICHT bei allen Menschen /in allen Konten synchronisiert/aktualisiert, die den Kalender „mitnutzen“ - sondern nur dort (in den Konten) in denen die Änderung vorgenommen wurde. Es kann also sein, dass Menschen gemeinsam einen Kalender nutzen, der unterschiedliche Namen an unterschiedlichen Stellen hat. Das kann zu unbewussten Irritationen führen - also redet ab und zu mal miteinander, wie die Kalender bei euch heißen und welche Namen sie vielleicht bei den anderen Menschen haben.

  1. Klicke neben dem Namen des Kalenders, den du teilen möchtest, auf das kleine „Stift-Symbol“ um die Einstellungen des Kalenders zu bearbeiten.
  2. du kannst entweder einzelne Benutzer:innen für die Ansicht/Mitnutzung freischalten ODER sogar eine ganze Gruppe einladen (z.B. den Ernährungsrat_Hamburg).
  3. klicke noch das „can edit-Kontrollkästchen“ an, nachdem du die Freigabe erstellt hast - ab jetzt sehen alle Menschen/Konten, die zur eingeladenen Gruppe gehören den Kalender in ihrer Kalender-Übersicht, können ihn an- oder ausschalten und alle existierenden Termine bearbeiten, löschen und/oder neue Termine erstellen.

Kommt ihr damit weiter?
Gruß, fabian