Mittagstisch mit Mehrwert // Zwischen WLAN und WhatsApp – Wie digital ist unser Engagement für Geflüchtete?

Der Mittagstisch mit Mehrwert dreht sich am 9. Oktober ganz um das Thema der digitalen Geflüchtetenarbeit. Wir nehmen uns mit vier Gesprächsteilnehmerinnern 90 min Zeit, um Einblicke in die Digitalisierung bei Geflüchteten zu erhalten – mitreden ist ganz herzlich erwünscht! Hier die Fakten:

Thema im Oktober: Zwischen WLAN und WhatsApp – Wie digital ist unser Engagement für Geflüchtete?

Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 12 bis 13:30 Uhr (Achtung: dieses Mal 90 min!)

Ort: Online via Zoom (der Teilnahmelink kommt nach der Anmeldung am Tag der Veranstaltung)

Referentinnen: aus den Organisationen Hamburger mit Herz, We.Inform, Grenzenlos Digital und der Bürgerinitiative Nordherz Hamburg

Anmeldung: bei Pretix unter Do, 9. Oktober 2025 :: Mittagstisch mit Mehrwert

[image]Wie kann Digitalisierung in der Arbeit mit Geflüchteten wirklich helfen – und wo hakt es (noch)? Welche Formate haben sich in den letzten Jahren bewährt, was hat eher nicht funktioniert? Und: Haben eigentlich alle den nötigen Zugang? und welche Ideen gibt es für die Zukunft?

In diesem Mittagstisch mit Mehrwert geben Hamburger Organisationen aus der Geflüchtetenhilfe Einblicke in ihre tägliche Arbeit: Sie berichten, was sich digital bewährt hat – vom Online-Sprachunterricht über multilinguale Infoangebote bis zur digitalen Sozialberatung – und wo persönliche Begegnung unersetzlich bleibt.

In diesmal 90 Minuten bieten wir eine Gesprächsrunde mit Hamburger mit Herz, We.Inform und der Bürgerinitiative Nordherz Hamburg. Grenzenlos Digital ergänzt mit seinen Einblicken zu digitale Kompetenzen.

Wir nehmen uns Zeit für den Erfahrungsaustausch, eure Fragen und gegenseitige Impulse. Erfahre, wie digitale Angebote heute in Unterkünften, Wohnzimmern und Beratungs-Calls ankommen – und was wir voneinander lernen können.

Du bist dabei, wenn du…

… in der Geflüchtetenarbeit aktiv bist,

… digitale Zugänge schaffen oder verbessern willst,

… Lust hast, dich mit anderen zu vernetzen,

… neue Impulse für deine Arbeit suchst.

In der Gesprächsrunde sind dabei:

  • Kira Wehde von Hamburger mit Herz mit digitalen und analogen Sprachangeboten, Leih-Tablets und Laptops sowie Computerkursen.
  • Franziska Adelmann von We.Inform mit einem mehrsprachigen Infoportal für Geflüchtete und Visionen für KI-gestützte Aufbereitung von Informationen und Beratung.
  • Maria Markina und Natalia Babich von der Bürgerinitiative Nordherz Hamburg mit digitaler Erstberatung für Ukrainerinnen, großem Telegram-Kanal & Zoom-Sessions und YouTube-Tutorials.
  • Anna Danisch von Grenzenlos Digital e.V. mit einem Online-Kurs, in dem digitale Kompetenzen für die Arbeitsmarktintegration für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte vermittelt werden.

Link zum fortwährenden Mittagstisch im Kursportal der FreiwilligenAkademie:

https://aktivoli-kurse.hamburg/fortbildungen/?search=mittagstisch+mit+mehrwert&suchen_submit=