KI und Demokratie - Was erwartet uns? Podiums- und Publikumsgespräch

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant. Ihr kommt
inzwischen eine umfassende gesellschaftliche Relevanz
und Brisanz zu. In welchem Umfang und in welcher Weise
nimmt KI Einfluss auf demokratische Prozesse?
Welche Chancen und Risiken ergeben sich für politische
Institutionen? Beeinflusst KI die Teilhabe von Bürger*innen
am demokratischen Diskurs?

MIT: Dr. Steffen Augsberg, Professor für öffentliches Recht, Universität Gießen, und Mitglied des
Deutschen Ethikrates;
Dr. Christian Stöcker, Journalist und Professor für Digitale Kommunikation, HAW Hamburg;
Prof. Dr. Jeanette Hofmann, Professur für Internetpolitik der FU Berlin und Leiterin der Projektgruppe
Politikfeld Internet des WZB

Mittwoch, 19.00 Uhr
Katholische Akademie, Herrengraben 4

Anmeldung unter Tel. 040 / 36 95 2 - 0 oder digital unter: programm@kahh.de, www.kahh.de

EINTRITT FREI

1 „Gefällt mir“