Über die Kategorie Termine
|
|
0
|
688
|
16. Juli 2019
|
Ökolandbau statt Tabakproduktion: Gut fürs Klima und die Menschen
|
|
0
|
2
|
13. Oktober 2025
|
Fachtag „Globales Lernen zu Armut und Reichtum“ in der KulturKapelle im Inselpark
|
|
1
|
6
|
10. Oktober 2025
|
Rassismuskritik als Teil von Professionalisierung
|
|
0
|
4
|
9. Oktober 2025
|
Mythos ‘globale Migrationskrise‘ - Oder, warum nicht die Migration die Krise ist
|
|
1
|
6
|
8. Oktober 2025
|
Mittagstisch mit Mehrwert // Zwischen WLAN und WhatsApp – Wie digital ist unser Engagement für Geflüchtete?
|
|
0
|
5
|
7. Oktober 2025
|
Der Elternabend des Jahres! Drei Schulleitungen. Drei Wege. Eine Vision von Schule, die Zukunft macht.
|
|
0
|
11
|
7. Oktober 2025
|
Festival: fluctoplasma // visions beyond the west // 96 Stunden Kunst. Diskurs. Diversität.
|
|
0
|
2
|
6. Oktober 2025
|
Gender and the City
|
|
0
|
4
|
2. Oktober 2025
|
Die politische Krabbelgruppe
|
|
0
|
3
|
2. Oktober 2025
|
Intersectional Disability Justice: Intersektionale Perspektiven auf Ableismus und Rassismus
|
|
0
|
5
|
2. Oktober 2025
|
Solidarität säen – Zusammenhänge zwischen Landgrabbing und Geschlechter(un)gerechtigkeit
|
|
0
|
10
|
2. Oktober 2025
|
Kampf um Rohstoffe im Kongo
|
|
0
|
13
|
30. September 2025
|
Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen
|
|
0
|
8
|
30. September 2025
|
Freedom of Movement - Zukunftsgespräch für junge Menschen bis 26 Jahre
|
|
0
|
8
|
30. September 2025
|
Grüner Wasserstoff, weiße Prioritäten? Energiewende zwischen Klimagerechtigkeit und Kolonialität
|
|
1
|
57
|
30. September 2025
|
Grüner Wasserstoff aus Namibia – ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte? Mit Aktiven aus Namibia
|
|
0
|
12
|
24. September 2025
|
Grüner Wasserstoff aus Namibia – ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?
|
|
0
|
4
|
24. September 2025
|
Lesung: Bei Helga und Latife zum Tee und Kaffee
|
|
0
|
7
|
17. September 2025
|
Food for Future – Wie gestalten wir unsere Ernährung zukunftsfähig, lokal und global? Einladung zum Vortrag & Kochevent mit Njathi Kabui
|
|
0
|
15
|
17. September 2025
|
Schnackschmiede #7 Verbinden über Wasserstoff
|
|
0
|
55
|
11. September 2025
|
Kinderwelten fair und vielfältig gestalten
|
|
0
|
16
|
2. September 2025
|
Fluchtursachen: Der Bürgerkrieg im Sudan
|
|
0
|
13
|
15. August 2025
|
Queere Menschenrechte unter Druck: Aktivist*innen aus Honduras berichten in Hamburg
|
|
0
|
7
|
5. September 2025
|
Online-Seminar: Zukunft säen mit Hand und Fuß – Landwirtschaft & Ernährung lokal und global gerechter gestalten mit dem Handabdruck
|
|
0
|
12
|
3. September 2025
|
Colonialismo digital/ Digitaler Kolonialismus - Keynote-Dialog
|
|
0
|
33
|
12. August 2025
|
Social Justice & Diversity Training
|
|
0
|
23
|
10. August 2025
|
Workshop "Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken" mit Südblicke
|
|
0
|
14
|
10. August 2025
|
Workshop: Resonanz des Aufbruchs – Klang, Protest und Empowerment
|
|
0
|
11
|
6. August 2025
|
Just Fashion Werkstatt | Qualifizierungsreihe zu Menschenrechten und Machtverhältnissen in der Modeindustrie
|
|
0
|
15
|
21. Juli 2025
|