Seminar: Positive Zukunftsbilder – Utopie und kollektives Imaginieren als Methode in der transformativen Bildungsarbeit
|
|
0
|
206
|
2. Juli 2024
|
Seminar: Radikale Zärtlichkeit als Ansatz für kritischen Aktivismus und transformative Bildung
|
|
0
|
150
|
2. Juli 2024
|
Seminar: Los geht’s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen
|
|
0
|
196
|
2. Juli 2024
|
Seminar: Politisch aktiv sein und bleiben Nachhaltigem Aktivismus auf der Spur
|
|
0
|
134
|
25. April 2024
|
Präsenz-Seminar: Werte und Gefühle ansprechen - Wie Klimakommunikation gelingt
|
|
0
|
134
|
8. Januar 2024
|
Online-Seminar: Bildungsarbeit mit dem Handabdruck
|
|
0
|
201
|
11. Dezember 2023
|
Online-Seminar: Wandel säen
|
|
0
|
198
|
11. Dezember 2023
|
Seminar: Damit der Funke überspringt... // für Multiplikator*innen in der transformativen Bildungsarbeit
|
|
0
|
318
|
22. Juni 2023
|
Seminar: Was wäre wenn...? // für Multiplikator*innen in der transformativen Bildungsarbeit
|
|
0
|
339
|
22. Juni 2023
|
Gelassen bleiben im Konflikt | Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
|
|
0
|
197
|
18. April 2023
|
Tagesseminar: Achtsam im Ehrensamt!
|
|
0
|
231
|
14. September 2022
|
Multiplikator:innenschulung "Menschenrechte & Lieferketten" für Bildungsreferent:innen
|
|
0
|
288
|
4. August 2022
|
Webinar „Umwelt- und Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz„
|
|
0
|
345
|
9. Juni 2022
|
Rassismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19
|
|
0
|
568
|
15. Dezember 2020
|
Seminar "Vertieft: Agenda 2030 und eine nachhaltige Stadtentwicklung (SDG11)"
|
|
0
|
415
|
14. November 2019
|