Das Programm der Konferenz “Wasser.Klima.Gerechtigkeit.” vom 21. bis 23. März 2025 in Köln gliedert sich in verschiedene Kategorien, die durch mehrere Workshops, Panels und kulturelle Programmpunkte gestaltet werden.
Leitfragen
Wir wollen auf der Konferenz “Wasser.Klima.Gerechtigkeit.” gemeinsam Ziele formulieren, Strategien sowie Narrative entwickeln und Akteure vernetzen, um ins Handeln zu kommen.
Unsere Leitfragen:
- Wie können wir uns organisieren, damit wir spätestens bei der nächsten Dürre- oder Hochwasserkatastrophe handlungsfähig sind, um die Chance für die Forderung nach mehr Klimaschutz und gerechter Anpassung zu nutzen?
- Wie schaffen wir es, effektive Bündnisse zu schmieden, die Hochwasserschutz und Sicherung unserer Wasserversorgung durchsetzen? Welche Akteure müssen zusammenkommen?
- Wie können wir das Verursacherprinzip stark machen und die fossilen Industrien in die Pflicht nehmen – einerseits bei den Schäden von Dürre und Flut, aber auch für die Kosten der Anpassungsmaßnahmen?
- Welche Narrative müssen wir verschieben? Was ist unsere Vision einer klima- und wassergerechten Zukunft?
- Wie können Wasserscheinlösungen verhindert werden, um Raum zu schaffen für echte naturbasierte Lösungen?
- Welche Optionen haben wir, um bei der nächsten Katastrophe solidarisch und praktisch zu helfen?
Das Programm gliedert sich in drei Stränge, die durch verschiedene Workshops, Keynotes, Panels und kulturelle Programmpunkte gestaltet werden:
- Wasser-Wissen
- Solidarische Resilienz: Praktiken für die (Wasser-)Krisen
- Bewegungsaufbau und Vernetzung
Hier geht’s zu Programmübersicht: https://wasserkonferenz.org/programm/
Wir haben viele viele spannende Gäste und Themen: Mit Flooded People UK sprechen wir über Community Organizing in Hochwasserregionen, mit Communia über die Möglichkeiten der Vergesellschaftung der Wasserversorgung und mit FragDenStaat über HowTo Umweltinformationen einfordern. Wir haben Perspektiven aus der Lausitz und dem Ahrtal, aus Frankreich und Serbien, aus Kolumbien und vom Jordan,… Es geht um die Wasserpolitik der EU, um Staudammbau und Widerstand, um Wasserretentionslandschaften, Sanitärwende,… Wir haben ein tolles Kinderprogramm und eine großartige Party, Ausstellungen und Filmvorführung, Performance, Lesung und Theater organisiert.
Ihr wollt mit 250 Wasserschützer:innen, Klimaaktivist:innen und alten und neuen Bekannten aus Deutschland und Europa ein Wochenende lang in eine wachsende Bewegung eintauchen?
Dann meldet euch jetzt kostenlos für die #Wasserkonferenz an - wir haben schon fast 200 Anmeldungen: Anmeldung – Wasser. Klima. Gerechtigkeit. I 21.-23. März 2025 in Köln
Alle News rund um die Konferenz findet ihr auf unserer Webseite, auf Instagram und in unserem Telegramkanal Water Justice:
Wir freuen uns euch dort zu sehen!
Infos zum Orga-Kollektiv:
Info zu diesem Forum: In der Kategorie Offener Kalender können alle engagierten Menschen (in und um Hamburg) Termine teilen - von allen für alle. Wie das geht? Kannst du hier lesen. // In der Rubrik „Einladen & Mitmachen“ können Ideen, Projekte, Aktionen und Diskussionen sichtbar gemacht werden, die zu Beteiligung einladen. In der Rubrik „Aktive“ können „aktive“ Menschen & Kreise sichtbar gemacht werden, die sich über Kontakte zu weiteren Menschen freuen. In „Informationen & Hintergründe“ können gute und interessante Dinge gesammelt werden, die helfen etwas zu verstehen oder zu inspirieren - Hummus für den kollektiven Wissens-Schatz. Viel Spaß beim stöbern. Und vielen Dank für Reaktionen und Ergänzungen. Offene Fragen?: fabian schreiben
Info about this forum: In the Open Calendar category, all committed people (in and around Hamburg) can share dates - from everyone for everyone. How does that work? You can read here. // In the section „Invite & Participate“ ideas, projects, actions and discussions can be made visible that invite participation. // In the section „Active“, „active“ people & circles can be made visible who are happy to make contact with other people. // In „Information & Backgrounds“ good and interesting things can be collected that help to understand or inspire something - hummus for the collective treasure of knowledge. // Have fun browsing. And many thanks for your reactions and additions. Open questions?: reach out to fabian