Barcamp des nun-Netzwerks HH & Vergabe der nun-Zertifikate 2025
24.6.2025 von 10:00 - 17:30 Uhr
Das nun-Barcamp 2025 soll wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung unter den BNE-Bewegten in Hamburg bieten.
Mit diesem bewährten Format wollen wir das vielgestaltige Funkeln unser aller Bildungsarbeit
für Nachhaltigkeit sichtbar machen, damit Funken überspringen können und Feuer des
Austausches und der Kooperation entfacht werden können.
Angesprochen sind vor allem nun-zertifizierte Einrichtungen und Personen, Mitglieder der
nun-Zertifizierungskommission, BNE-Anbietende und Interessierte an einer nun-Zertifizierung.
Ein Barcamp ist eine komplett offene Unkonferenz. Das bedeutet, die Teilnehmenden gestalten
den Tag aktiv mit, setzen gemeinsam die Agenda und bringen die Themen ein, die ihnen
besonders am Herzen liegen - fest steht nur der zeitliche Rahmen für mögliche Arbeitsgruppen
bzw. „Sessions“. Jede und jeder kann ein oder mehrere Themen einbringen. So können sich
spontan Gleichgesinnte zusammenfinden, die gemeinsam ein Thema vertiefen wollen.
Programm:
- FUNKELN - Runde zum Kennenlernen
- FUNKEN SPRÜHEN - Sessionplanung: Themen und Gruppenfindung
- FEUER FANGEN - drei Sessionphasen à 45 Min, mit mehreren Sessions parallel
- FUNKENKONZERT - Wrap-up: Impulse aus den Sessions
- FEUERWERK - feierliche Auszeichnung der nun-Zertifizierten 2025
Für weitere Informationen und zur Anmeldung geht es HIER lang.
*Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Gut Karlshöhe und der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung. *
Sie ist Teil der Hamburger Initiative „nun - norddeutsch und nachhaltig“ zur Qualitätsentwicklung in der außerschulischen und non-formalen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung betreut die Initiative als Geschäftsstelle im Auftrag und in Kooperation mit der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA).
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und gemeinsames Funkeln.
Herzliche Grüße
Susann Mehring und Ulrike Kusel
Info zu diesem Forum: In der Kategorie Offener Kalender können alle engagierten Menschen (in und um Hamburg) Termine teilen - von allen für alle. Wie das geht? Kannst du hier lesen. // In der Rubrik „Einladen & Mitmachen“ können Ideen, Projekte, Aktionen und Diskussionen sichtbar gemacht werden, die zu Beteiligung einladen. In der Rubrik „Aktive“ können „aktive“ Menschen & Kreise sichtbar gemacht werden, die sich über Kontakte zu weiteren Menschen freuen. In „Informationen & Hintergründe“ können gute und interessante Dinge gesammelt werden, die helfen etwas zu verstehen oder zu inspirieren - Hummus für den kollektiven Wissens-Schatz. Viel Spaß beim stöbern. Und vielen Dank für Reaktionen und Ergänzungen. Offene Fragen?: fabian schreiben
Info about this forum: In the Open Calendar category, all committed people (in and around Hamburg) can share dates - from everyone for everyone. How does that work? You can read here. // In the section „Invite & Participate“ ideas, projects, actions and discussions can be made visible that invite participation. // In the section „Active“, „active“ people & circles can be made visible who are happy to make contact with other people. // In „Information & Backgrounds“ good and interesting things can be collected that help to understand or inspire something - hummus for the collective treasure of knowledge. // Have fun browsing. And many thanks for your reactions and additions. Open questions?: reach out to fabian