Eine tolle (und extrem spannende) Einladung von germanwatch: Taucht ein in eine bewegende Reportage: „Ein Bauer gegen den deutschen Energieriesen RWE“, ein Film von Barbara Lohr – © ARTE G.E.I.E. 2023.
Film & Diskussion mit Saúl Luciano Lliuya, dem peruanischen Kläger gegen RWE
Der Fall RWE ist eine der weltweit meistbeachteten Klimaklagen und könnte dazu beitragen,
dass Großemittenten weltweit Verantwortung für ihren Beitrag zur Klimakrise übernehmen
müssen. Das Verfahren hat bereits Rechtsgeschichte geschrieben: Das zuständige Gericht
stellte 2017 fest, dass private Unternehmen prinzipiell für ihren Anteil an der Klimakrise zur
Verantwortung gezogen werden können. In der Klimaklage steht nun ein entscheidender Schritt
an. Am 17. und 19. März findet eine mündliche Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Hamm
statt, für die Saúl nach Deutschland kommt.
Zu diesem Anlass zeigen wir in Anwesenheit des Klägers die Arte-Reportage Peru: Ein Bauer
gegen deutschen Energieriesen RWE, einen Film von Barbara Lohr - © ARTE G.E.I.E. 2023.
Im anschließenden Gespräch gewähren wir mehr Einblicke in das auch international sehr
beachtete Klimaklage-Verfahren.
Im Anschluss an die Vorführung:
Saúl Luciano Lliuya ist zu Gast und spricht mit den Rechtsanwältinnen Dr. Roda Verheyen und Clara Goldmann über die Klimaklage gegen RWE.
Zudem auf der Bühne:
Dr. Noah Walker Crawford (Sozialanthropologe, London School of Economics)
Prof. Dr. Mojib Latif (Klimawissenschaftler, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel)
Moderation: Klaus Milke (Ehrenvorsitzender von Germanwatch)
Ort: Abaton Kino (Allendeplatz 3 / Ecke Grindelhof, 20146 Hamburg)
Mehr Infos & Tickets: Hier klicken
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Hier gibt es auch noch ein Einladungs-Pdf:
2025-02-14 Einladung Filmvorführung Abaton Kino HH am 13.03.2025.pdf (175,0 KB)
Info zu diesem Forum: In der Kategorie Offener Kalender können alle engagierten Menschen (in und um Hamburg) Termine teilen - von allen für alle. Wie das geht? Kannst du hier lesen. // In der Rubrik „Einladen & Mitmachen“ können Ideen, Projekte, Aktionen und Diskussionen sichtbar gemacht werden, die zu Beteiligung einladen. In der Rubrik „Aktive“ können „aktive“ Menschen & Kreise sichtbar gemacht werden, die sich über Kontakte zu weiteren Menschen freuen. In „Informationen & Hintergründe“ können gute und interessante Dinge gesammelt werden, die helfen etwas zu verstehen oder zu inspirieren - Hummus für den kollektiven Wissens-Schatz. Viel Spaß beim stöbern. Und vielen Dank für Reaktionen und Ergänzungen. Offene Fragen?: fabian schreiben
Info about this forum: In the Open Calendar category, all committed people (in and around Hamburg) can share dates - from everyone for everyone. How does that work? You can read here. // In the section „Invite & Participate“ ideas, projects, actions and discussions can be made visible that invite participation. // In the section „Active“, „active“ people & circles can be made visible who are happy to make contact with other people. // In „Information & Backgrounds“ good and interesting things can be collected that help to understand or inspire something - hummus for the collective treasure of knowledge. // Have fun browsing. And many thanks for your reactions and additions. Open questions?: reach out to fabian