In Hamburg gibt es viele Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich mit ihrem Engagement dafür einsetzen, dass Hamburg dekolonisiert werden kann.
Das Netzwerk hamburg.global möchte dieses Engagement und die Entwicklungen, in Zusammenarbeit mit den Fachpromotorinnen für Dekoloniale Perspektiven ( bei Ossara e.V.) 2025 weiter stärken. Dafür schreiben wir eine Honorarstelle aus, die die Fachpromotorinnen organisatorisch und kommunikativ dabei unterstützt, den Prozess zur Bildung eines Träger:innen-Bündnisses durchzuführen. Dazu sollen die laufenden Aktivitäten für die Beteiligten (intern) aufbereitet und begleitend über die Kommunikationskanäle von hamburg.global & Ossara e.V. (Forum/Blog/Newsletter) kommuniziert werden.
Das neue Bündnis soll so aufgestellt werden, dass es als Träger:in für die zukünftig neu einzurichtende Koordinierungsstelle „Hamburg Dekolonisieren“ auftreten kann. Die Koordinierungsstelle und das Träger:innen-Bündnis sollen von der Stadt beauftragt und ausgestattet werden, um die Senatsstrategie „Hamburg Dekolonisieren“ wirksam in der Stadtgesellschaft zu etablieren.
Zur Unterstützung dieser Entwicklungen, schreibt hamburg.global zum 1. April 2025 eine Honorarstelle (ca. 60h/ Monat) bis zum 31.12.2025 aus.
Deine Aufgaben:
Bündnisbegleitung
- Administrative Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung der Bündnistreffen
- Sichtbarmachung der Bündnisarbeit in öffentlichkeitswirksamen Medien
- Vernetzung und Einbindung von Mulitplikator:innen und interessierten Organisationen – mit Schwerpunkt auf Migrantenselbstorganisationen (MSO) und neuen deutschen organisationen (ndo)
Mapping-Datenbank & Veranstaltungskalender
-
Erstellung von Steckbriefen der Beteiligten für digitale Mapping-Datenbank (intern/Forum), die relevante Akteur:innen sichtbar macht
-
Regelmäßige Datenpflege
-
Bekanntmachung des hamburg.global-Kalenders und Einstellen von relevanten Veranstaltungen
Du bringst mit:
- Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen, Rassismen und Diskriminierungsstrukturen
- erste Erfahrungen in der PR-Arbeit, Veranstaltungsplanung und Netzwerkarbeit
- Bereitschaft sich in interne Strukturen und relevante Themenbereiche von MSO’s und ndo’s einzuarbeiten
- Kommunikationsfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft zu gelegentlichem Arbeiten am Abend oder Wochenende
Wir bieten:
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Netzwerk
- Flexible Arbeitszeiten
- Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen oder einen persönlichen Bezug zum Themengebiet Dekolonisierung haben, z.B. Schwarze Menschen, Indigene Menschen, People of Color, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter.
Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und Darstellung von aktuelle Aktivitäten in Organisationen und ähnlichen Vernetzungen, kein Lebenslauf und Foto) können bis Sonntag, den 2.3.25, an bewerbung@hamburg.global geschickt werden.
Bewerbungsgepräche sind für Donnerstag, den 6.3.25 zwischen 11 und 14 Uhr geplant. Wir behalten uns vor, bereits vor der Bewerbungsfrist Erstgespräche mit Bewerber:innen zu führen.
Für Rückfragen zur Ausschreibung kann Fabian Berger // f.berger@hamburg.global kontaktiert werden.
Hier gibt es die Ausschreibung auch als Pdf.
Info zu diesem Forum: In der Kategorie Offener Kalender können alle engagierten Menschen (in und um Hamburg) Termine teilen - von allen für alle. Wie das geht? Kannst du hier lesen. // In der Rubrik „Einladen & Mitmachen“ können Ideen, Projekte, Aktionen und Diskussionen sichtbar gemacht werden, die zu Beteiligung einladen. In der Rubrik „Aktive“ können „aktive“ Menschen & Kreise sichtbar gemacht werden, die sich über Kontakte zu weiteren Menschen freuen. In „Informationen & Hintergründe“ können gute und interessante Dinge gesammelt werden, die helfen etwas zu verstehen oder zu inspirieren - Hummus für den kollektiven Wissens-Schatz. Viel Spaß beim stöbern. Und vielen Dank für Reaktionen und Ergänzungen. Offene Fragen?: fabian schreiben
Info about this forum: In the Open Calendar category, all committed people (in and around Hamburg) can share dates - from everyone for everyone. How does that work? You can read here. // In the section „Invite & Participate“ ideas, projects, actions and discussions can be made visible that invite participation. // In the section „Active“, „active“ people & circles can be made visible who are happy to make contact with other people. // In „Information & Backgrounds“ good and interesting things can be collected that help to understand or inspire something - hummus for the collective treasure of knowledge. // Have fun browsing. And many thanks for your reactions and additions. Open questions?: reach out to fabian