Erprobung von erzählerischen Methoden + inhaltliche Vertiefung
Mi, 1.11., 18.30 – 21.30h im eeden, Stresemannstraße 132A, 22769 Hamburg
An drei verschiedenen Orten kommen wir zu jeweils einem Fokusthema zusammen, um zwei Menschen und ihren inspirierenden Geschichten zu lauschen. An diesem Tag steht das Thema „Klimagerechtigkeit“ im Fokus.
Du erfährst, welche persönliche Motivationen die Erzählenden in ihrem Engagement antreibt, und bekommst tiefere Einblicke in ihr Thema. Anschließend laden wir die Zuhörenden zu einem moderierten Austausch mit den beiden Interviewten ein, bei dem die geteilten Werte und inhaltlichen Überschneidungen im Mittelpunkt stehen. Alle Beteiligten bekommen so neue Inspirationen für die erzählerische Vermittlung ihrer Anliegen. Die Runde schließt mit einem lockeren Ausklang, bei dem Du die Ideen mit den anderen Teilnahmenden bei Snack und Getränken weiter vertiefen und neue Kontakte knüpfen kannst.
>>> Weitere Informationen folgen <<<
Anmeldung bis Montag, 30.10. über kontakt@hamburg.global
Der Erzählabend findet noch an zwei weiteren Tagen zu anderen Themenschwerpunkten statt – eine mehrfache Teilnahme ist möglich!
Di, 26.9., 19 – 20.30h in der Markthalle (AktiKo) // Solidarisch Wirtschaften
Do, 12.10., 18.30 – 21.30h im [Why not?] – Café // Ernährungswende
Die Erzählabende sind eines von vier verschiedenen Formaten mit denen hamburg.global, von August bis November 2023, einen besonderen Schwerpunkt auf Storytelling-Methoden und erzählerische Ansätze legt, um Perspektiven zu sammeln // Motivationen zu teilen // Ideen zu verbinden // Methoden zu vertiefen // Im Fokus stehen dabei die Themen solidarisch Wirtschaften // Klimagerechtigkeit // Ernährungswende. // Alle Informationen dazu, sind in diesem Programm-Flyer zusammengefasst.