Schnackschmiede #6 // Wie zukunftsfähig sind die SDGs?

Juhuu - im Mai ist es wieder so weit - das nächste offene Netzwerktreffen - die Schnackschmiede steht vor der Tür!

Dieses Jahr feiern wir eine Premiere: Wir sind das erste Mal ein Programmbeitrag vom „Frühlingserwachen“ - das freut uns sehr!

Wer kommt?
Wir begrüßen alle Macherinnen, Visionärinnen und begeisterungsfähige Menschen zum persönlichen Wiedersehen, Kennenlernen und Austausch. Unseren inhaltlichen Rahmen bilden die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) - in diesem Jahr beschäftigt uns vor allem die Frage (eure Erfahrungen): „Wie zukunftsfähig sind die SDGs?

Welche Erfahrungen konntest du dazu bereits sammeln?
Welche Fragen bewegst du dazu?
Welche Ziele verfolgst du in Verbindung mit den SDGs?
Wie (und wozu) möchtest du dich mit anderen Menschen/Kreisen verbünden?

Der Fokus 2025:
hamburg.global initiiert in diesem Jahr einen Austausch über die SDGs in zivilgesellschaftlichen Kreisen (Wie zukunftsfähig sind die SDGs?) und sucht für das kommende Jahr (2026) Kooperationspartner:innen, um gemeinsame Aktionen in allen sieben Bezirken von Hamburg zu starten (Arbeitstitel: Wie zukunftsfähig sind die SDGs? Das beantworten 7 Initiativen, in 7 Bezirken an 7 Tagen!).

Es ist keine verbindliche Anmeldung erforderlich! : Wir freuen uns trotzdem, wenn du uns über schnackschmiede@hamburg.global eine Nachricht schreibst, wenn du kommen magst.

Wie läuft die Schnackschmiede ab?

Die Idee ist folgendermaßen:

Vorher:
Wenn du dich vorher meldest/ankündigst, können wir (hier in diesem Beitrag) vorher schon zeigen, aus welchen Kreisen Menschen dabei sein werden. Dazu verlinken wir entweder zu den Webseiten der Kreise, die du in der Anmeldung mit uns teilst ODER du machst deine Initiative/Gruppe/Organisation selbst im Forum, mit einem kleinen Steckbrief in der Rubrik „Kreise“ sichtbar - dann verlinken wir den Steckbrief - darüber freuen wir (Team hamburg.global) uns besonders, weil wir die Steckbriefe im Forum am „einfachsten“ nutzen können, um Menschen die uns für Kooperationen/Projekte/Beteiligung/Expertisen anfragen, auf dich/euch aufmerksam zu machen.

Vor Ort:
Das Frühlingserwachen startet bereits um 12 Uhr. Du kommst einfach zur Kuka.
Um 14 Uhr bieten wir eine Speed-Dating-Runde für alle Menschen an, die gerade da sind und sich kennenlernen möchten.

15-17 Uhr bieten wir einen Brain-Storm-Workshop zu der Frage "Wie zukunftsfähig sind die SDGs? und der Idee „7 Bezirke, 7 Initiativen, 7 Tage“ an - für alle, die sich bereits mit den SDGs befassen und verbundener handeln möchten.

17 Uhr, bieten wir eine Feedback-Runde an für alle Menschen, die gerade da sind und miteinander teilen möchten, was sie Neues erfahren konnten und mitnehmen können.

Danach:
Die Ergebnisse aus dem Workshop werden mit allen Menschen geteilt, die ihre Kontaktdaten da lassen und über den weiteren Prozess informiert bleiben möchten.

Soweit - der Plan.

Offene Fragen und Ideen? Dann schreibt entweder eine „Antwort“ auf diesen Beitrag oder eine Mail an schnackschmiede@hamburg.global - wir freuen uns auf gemeinsamen Austausch und Aktionen.

Gruß und auf bald, Fabian (für das Team von hamburg.global)