Wie ist Jesus weiß geworden? - Lesung und Gespräch mit Sarah Vecera
|
|
0
|
34
|
3. Mai 2023
|
Themenrundgang // Schwarze Gefangene im KZ-Neuengamme Widerstand - Solidarität - Erinnerung
|
|
0
|
17
|
24. April 2023
|
Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechen
|
|
0
|
39
|
18. April 2023
|
Train the Trainer-Ausbildung in antisemitismus- und rassismuskritischen Bildungsansätzen
|
|
0
|
38
|
21. Februar 2023
|
"Ich und die anderen" - Auswirkungen von Rassismus auf die Psyche von Muslim:innen
|
|
0
|
107
|
23. Juni 2022
|
JETZT ONLINE! Workshop // Weißsein und Rassismuskritik - eine reflexive Auseinandersetzung
|
|
1
|
392
|
4. März 2022
|
Zeit zum Zuhören: Rassismus in der heutigen Entwicklungszusammenarbeit
|
|
0
|
240
|
14. Dezember 2021
|
Radio "Essay und Diskurs" Warum weiße Menschen so gerne gleich sind
|
|
0
|
515
|
21. Januar 2020
|
Gespräch: „Alltagsrassismus in Hamburg und ich"
|
|
0
|
252
|
23. August 2021
|
Digitalkongress: Kein Einzelfall - Rechtsradikale Realitäten in Deutschland
|
|
0
|
252
|
15. April 2021
|
Online-Empowermentworkshop: Our Whiteness Within
|
|
0
|
292
|
7. April 2021
|
Antirassismus-Training von phoenix e.V
|
|
3
|
315
|
12. März 2021
|
Rassismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19
|
|
0
|
401
|
15. Dezember 2020
|
Hamstern erlaubt - Antirassistisches Klopapier
|
|
1
|
248
|
10. Dezember 2020
|
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus - 10 Tage lang ein virtueles Türchen öffnen : eine Aktion der ag Asylsuchende
|
|
0
|
317
|
20. März 2020
|
Film+Diskussion: Zusammen haben wir eine Chance
|
|
0
|
379
|
10. Februar 2020
|