Liebe Hamburger:innen, wir suchen Doughnut-Pilot:innen!
Das Interesse der Hamburger:innen am Donut ist groß. Schulen, Institutionen (aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft) sowie die Zivilgesellschaft (z.B. das Nachhaltigkeitsforum) wollen mehr über die Donut-Ökonomie erfahren. Einige von ihnen sehen den Donut sogar als Kompass für die Stadt. Die Doughnut Coalition Hamburg hat die letzten Jahre viele spannende Veranstaltungen, Austausch- und Bildungsformate (Vorträge, Filmabende, Diskussionen, Info-Stände und Workshops) initiiert sowie den Donut mit seinen Methoden in die Anwendung gebracht.
Nun braucht es den nächsten Schritt: Ein Donut-Pilotprojekt für Hamburg. Setzt du dich auch für regenerative und distributive Ökonomien ein? Dann lass uns zusammen überlegen, wie wir so ein Donut-Projekt in unserer Stadt voran bringen können! Als „aktiver Kreis“ von hamburg.global, nutzen wir dazu das Jahresforum am 18. Juli 2025 für einen Austausch (90min).
Liebe Grüße, Dani und Petra für die Doughnut-Coalition Hamburg (DCHH)
Wann? 18. Juli 2025, 16:00–17:30 Uhr (im Rahmen des hamburg.global Jahresforums 14:00–19:00 Uhr)
Wo? GLS Bank Hamburg
Wer? Mit Dani und Petra und Hiwda (Doughnut Coalition Hamburg)
Für wen? Für Engagierte in Netzwerken wie hamburg.global oder der Wellbeing Economy Alliance, in Initiativen für solidarisches Wirtschaften und für alle, die sich für Wirtschaftsformen stark machen, die Lebewesen und Ressourcen achtsam einsetzen und unseren Planeten erhalten wollen.
Lasst uns gemeinsam überlegen, mit welchem Pilotprojekt, wir eine zukunftsfähige Wirtschaft in Hamburg voran bringen können.
Anmeldungen? Bitte direkt über die Anmeldung zum hamburg.global-Jahresforum_2025.
Parallel zu dieser Runde finden die Austauschrunden zu globale Gerechtigkeit und Dekolonisierung statt.
offene Fragen? Einfach eine Mail an die Netzwerkstelle (kontakt@hamburg.global) schreiben - wir freuen uns über Fragen.