Wie muss die Vermittlung der SDGs angesichts von Wirtschaftsrezession, Klimakrise und dem Aufstieg extrem rechter Kräfte weiterentwickelt werden?
2025: Die Welt brennt – aber aus Sorge um „die Wirtschaft“ ergreift kaum eine Regierung wirksame klimapolitische Maßnahmen. Politiker:innen wie Trump, Milei und Weidel treten die Demokratie mit Füßen – und können dabei auf immer mehr Wähler*innen bauen. In der Zivilgesellschaft setzen viele weiter auf Verbraucher:innen, die durch bewussten Konsum Fortschritt schaffen – aber z.B. liegt der Anteil von Biolebensmitteln im Jahr 2024 immer noch unterhalb von dem von 2020.
Was kann BNE als pädagogischer Ansatz zum Umgang mit diesen Krisen beitragen? Wie muss sie sich verändern, um in der neuen Welt, die um uns entsteht, wirksam zu werden? Und welche Kritik aus den Fachdebatten der letzten Jahre muss sie dabei aufnehmen?
Um diese Fragen wird es am 15.5. gehen. Wir haben dazu Christoph Ernst als Referenten eingeladen. Er wird einen Impulsvortrag mit unbequemen Thesen gestalten, nach dem Zeit für einen intensiven gemeinsamen Austausch und Diskussion ist.
Christoph Ernst ist politischer Ökonom. Er macht seit 15 Jahren politische und ökonomische Bildung und war unter anderem 2012-2019 Mitarbeiter des EPIZ Berlin und 2023/24 Promotor für Globales Lernen in Hamburg.
Anmeldungen gerne per Mail.
Info zu diesem Forum: In der Kategorie Offener Kalender können alle engagierten Menschen (in und um Hamburg) Termine teilen - von allen für alle. Wie das geht? Kannst du hier lesen. // In der Rubrik „Einladen & Mitmachen“ können Ideen, Projekte, Aktionen und Diskussionen sichtbar gemacht werden, die zu Beteiligung einladen. In der Rubrik „Aktive“ können „aktive“ Menschen & Kreise sichtbar gemacht werden, die sich über Kontakte zu weiteren Menschen freuen. In „Informationen & Hintergründe“ können gute und interessante Dinge gesammelt werden, die helfen etwas zu verstehen oder zu inspirieren - Hummus für den kollektiven Wissens-Schatz. Viel Spaß beim stöbern. Und vielen Dank für Reaktionen und Ergänzungen. Offene Fragen?: fabian schreiben
Info about this forum: In the Open Calendar category, all committed people (in and around Hamburg) can share dates - from everyone for everyone. How does that work? You can read here. // In the section „Invite & Participate“ ideas, projects, actions and discussions can be made visible that invite participation. // In the section „Active“, „active“ people & circles can be made visible who are happy to make contact with other people. // In „Information & Backgrounds“ good and interesting things can be collected that help to understand or inspire something - hummus for the collective treasure of knowledge. // Have fun browsing. And many thanks for your reactions and additions. Open questions?: reach out to fabian