Workshop: Wie gehen wir mit Rechten Parolen um? Haltung zeigen, Dialog üben, Grenzen setzen

Migrationsdebatten , ökologische Transformation, Krieg in der Ukraine ,
in Israel und Palästina… – an ganz unterschiedlichen Themen kristallisiert
sich Empörung und Verachtung gegen „die etablierten Parteien“, „die
Medien“, „die gesellschaftlichen Eliten“ , „die Andersdenkenden“…

Das Funktionieren der Demokratie wird bezweifelt. Wann kippt Ärger um in
Rechtspopulismus oder Rechtsextremismus?

Wie gehen wir an unseren Arbeitsplätzen, in Freundeskreisen und Familien damit um?

Zum Umgang mit Rechtspopulismus bieten „das Ökumenewerk der
Nordkirche / Referat Friedensbildung “ und das „WillkommensKulturHaus “ in
Ottensen einen dialogischen Workshop für alle Interessierten an.

Wann: 24. Mai 2025, 12:00-16:00 Uhr
Wo: Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg

• Reflexion & Begriffsklärung (Rechtspopulismus, wo fängt das an?)
• Rhetorik-Praxis-Übung: Wie reagiere ich auf populistische Sprüche?
• Diskussion erprobter Dialog -Regeln anhand eigener Erfahrungen

Leitung: Paul Steffen, Politikwissenschaftler

Die Teilnahme ist kostenlos / Um Anmeldung per Mail wird gebeten.


Info zu diesem Forum: In der Kategorie Offener Kalender können alle engagierten Menschen (in und um Hamburg) Termine teilen - von allen für alle. Wie das geht? Kannst du hier lesen. // In der Rubrik „Einladen & Mitmachen“ können Ideen, Projekte, Aktionen und Diskussionen sichtbar gemacht werden, die zu Beteiligung einladen. In der Rubrik „Aktive“ können „aktive“ Menschen & Kreise sichtbar gemacht werden, die sich über Kontakte zu weiteren Menschen freuen. In „Informationen & Hintergründe“ können gute und interessante Dinge gesammelt werden, die helfen etwas zu verstehen oder zu inspirieren - Hummus für den kollektiven Wissens-Schatz. Viel Spaß beim stöbern. Und vielen Dank für Reaktionen und Ergänzungen. Offene Fragen?: fabian schreiben :wink:


Info about this forum: In the Open Calendar category, all committed people (in and around Hamburg) can share dates - from everyone for everyone. How does that work? You can read here. // In the section „Invite & Participate“ ideas, projects, actions and discussions can be made visible that invite participation. // In the section „Active“, „active“ people & circles can be made visible who are happy to make contact with other people. // In „Information & Backgrounds“ good and interesting things can be collected that help to understand or inspire something - hummus for the collective treasure of knowledge. // Have fun browsing. And many thanks for your reactions and additions. Open questions?: reach out to fabian :wink: