4. Hamburger Klimagipfel am 19.1. - Podiums- und Publikumsgespräch
|
|
5
|
37
|
14. Februar 2023
|
„Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel
|
|
1
|
21
|
10. Februar 2023
|
Einsamkeit am 6.2. um 19h00 in der Katholischen Akademie
|
|
0
|
18
|
26. Januar 2023
|
Werkstatt-Tagung 2021 // Digitalität in der Zivilgesellschaft verstehen und gestalten
|
|
8
|
661
|
7. November 2022
|
Decolonize! Symbolische Umbenennung des Woermannwegs
|
|
0
|
47
|
12. September 2022
|
Decolonize! Diskussion mit Aktivist*innen zum Dekolonisierungsprozess in Hamburg
|
|
0
|
62
|
12. September 2022
|
Themenabend: Persönlichkeitswachstum statt Wirtschaftswachstum – Psychische Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung
|
|
0
|
56
|
26. August 2022
|
Methodenworkshop: Partnerschaftsarbeit auf Augenhöhe – Wie ist das möglich?
|
|
0
|
74
|
15. August 2022
|
Werkstatt Gesellschaftsliebe: Wie sähe eine resiliente Gesellschaft aus, die Liebe und Mitgefühl als Grundprinzip lehrt und lebt?
|
|
0
|
50
|
15. August 2022
|
Bildungsprogramm "Weltreisen in Hamburg" // auf Anfrage UND zu festen Terminen
|
|
0
|
143
|
26. April 2022
|
Fair übers Meer - Konferenz zu den Arbeitsbedingungen von Seeleuten
|
|
2
|
73
|
28. Juni 2022
|
Vortrag zu kultureller Aneignung
|
|
0
|
82
|
2. Juni 2022
|
Online-Workshop für Commoners // Commons
|
|
0
|
105
|
28. April 2022
|
Statement // Geschichte EWNW<>hamburg.global
|
|
4
|
238
|
7. März 2022
|
Iss was? Der Podcast für mehr Wissen über ernährung, Gesundheit und Klima
|
|
0
|
135
|
12. Januar 2022
|
Reichtum & Besitztümer - Leben in meiner Stadt (Input & Radioballett)
|
|
0
|
162
|
23. November 2021
|
Online-Vortrag: Imperiale Naturverhältnisse Gewerkschaften als Akteure einer sozial-ökologischen Transformation (Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg)
|
|
0
|
161
|
20. Juli 2021
|
Solidarische Landwirtschaft - Was ist das? Exkursion zum Kattendorfer Hof
|
|
0
|
220
|
29. Juni 2021
|
Film Unsere große kleine Farm
|
|
0
|
287
|
30. September 2019
|
Black History Month Hamburg
|
|
0
|
347
|
28. Januar 2020
|
Radio "Essay und Diskurs" Warum weiße Menschen so gerne gleich sind
|
|
0
|
483
|
21. Januar 2020
|
Workshop "Menschenrechte schützen - Konzernklagen stoppen!?"
|
|
0
|
231
|
21. Oktober 2019
|
Zusammenraufen – Konflikte kooperativ benennen & verhandeln
|
|
0
|
400
|
24. Juni 2021
|
Slow Fashion Coach
|
|
0
|
189
|
20. Juli 2021
|
Zukunftswerkstatt zur Textilindustrie
|
|
0
|
173
|
12. Juli 2021
|
online-Filmscreening + Gespräch: "Coded Bias"
|
|
0
|
196
|
5. Mai 2021
|
Frauen und LSBTIQ Personen in Zeiten von Covid-19
|
|
0
|
271
|
31. März 2021
|
Online-Angebot: Auf der Suche nach Worten
|
|
5
|
978
|
18. Februar 2021
|
Zero Waste Solidarisch
|
|
0
|
236
|
10. Februar 2021
|
Woche des Gedenkens, Unvergessen - Schwarze und People of Color im Nationalsozialismus
|
|
1
|
270
|
29. Januar 2021
|