Digitales Mitnanner #2: Müssen wir das 1,5 Grad-Ziel begraben?
|
|
1
|
11
|
2. Februar 2023
|
Digitales Mitnanner #1: Gemeinsam besser wirken!
|
|
0
|
9
|
1. Februar 2023
|
6.3. Online: Alternativen zur Konkurrenzwirtschaft – was macht am meisten Sinn? Updates zur „sozialen Marktwirtschaft“ im Vergleichstest
|
|
0
|
12
|
18. Januar 2023
|
Globale Wertschöpfungsketten am Beispiel von Fußbällen - Methoden und Hintergründe für den Unterricht
|
|
0
|
10
|
16. Januar 2023
|
Geschlecht und Gesundheit
|
|
0
|
21
|
9. November 2022
|
Deutsches Launch Event zum Lancet Countdown on Health and Climate Change Report 2022// 03.11.2022, 16-18 Uhr
|
|
0
|
21
|
2. November 2022
|
12. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 in Hamburg
|
|
0
|
20
|
29. Oktober 2022
|
Let’s talk (again) about … the World Bank!
|
|
0
|
49
|
21. Oktober 2022
|
Neugestaltung der Umweltzukunft mit Frauen* aus dem globalen Süden
|
|
0
|
44
|
21. Oktober 2022
|
Gender and the City
|
|
0
|
36
|
21. Oktober 2022
|
No Feminism – No Peace?!
|
|
0
|
24
|
21. Oktober 2022
|
Hass gegen alles Weibliche – Ideologie und Formen von Frauen*feindlichkeit
|
|
0
|
42
|
14. September 2022
|
Alltags Assistenz gesucht
|
|
0
|
44
|
4. September 2022
|
Praxiswerkstatt Textilien – Mein Einstieg in die Bildungsarbeit (Teil 1)
|
|
0
|
42
|
31. August 2022
|
Rooibos – Mit Fairem Handel durch die Klimakrise
|
|
0
|
51
|
27. Juli 2022
|
ONLINE Dialogabend: Gesundheit von Mensch und Planet - Die Planetare Diät
|
|
0
|
67
|
26. Juli 2022
|
Digitale Podiumsdiskussion „Wie durchsetzbar wird das geplante EU Lieferkettengesetz?„
|
|
0
|
56
|
9. Juni 2022
|
Webinar „Umwelt- und Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz„
|
|
0
|
72
|
9. Juni 2022
|
Vortrag zu kultureller Aneignung
|
|
0
|
70
|
2. Juni 2022
|
Zumutung Paradigmenwechsel – Bildung für nachhaltige Entwicklung gemeinsam verankern!
|
|
0
|
69
|
2. Mai 2022
|
Online-Workshop für Commoners // Commons
|
|
0
|
83
|
28. April 2022
|
Bildungskalender Goliathwtach Mai bis Okt da: War Game, Landpartie, Rundgang Reichtum...
|
|
0
|
71
|
25. April 2022
|
Stop-Motion-Filme zum Fairen Handel – Globales Lernen mit neuen Medien
|
|
0
|
96
|
2. April 2022
|
Krieg in Europa - Zeitenwende für die internationale Politik?
|
|
0
|
89
|
21. März 2022
|
Teilerfolg: Facebook gibt Goliathwatch wieder frei - Dank an GFF und Hausfeld, zwei Events am Mittwoch
|
|
0
|
115
|
14. März 2022
|
Online-Führung // Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart. 02.04.2022, 14:00-16:00 Uhr
|
|
0
|
97
|
14. März 2022
|
Geschlechtergerechte Mobilität in Hamburg
|
|
0
|
145
|
4. März 2022
|
Doughnut-Schnack
|
|
0
|
94
|
4. März 2022
|
Nicht länger unsichtbar – Dekoloniale Perspektiven auf Trans und Non_Binary Identitäten
|
|
0
|
134
|
1. März 2022
|
Sprache und Sein
|
|
0
|
96
|
1. März 2022
|