Gesundes und bezahlbares Bio-Essen – wie geht das für alle?
|
|
0
|
41
|
25. August 2023
|
norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung | Online-Workshop
|
|
0
|
72
|
16. August 2023
|
Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil | Online-Workshop
|
|
0
|
80
|
16. August 2023
|
Fragerunde zur nun-Antragstellung | Online-Workshop
|
|
0
|
34
|
16. August 2023
|
Nextcloud-Administration für Einsteiger*innen – Tag 3: Sicherung, Erweiterung & Ausblick
|
|
0
|
76
|
2. August 2023
|
Nextcloud-Administration für Einsteiger*innen – Tag 2: Gängige Erweiterungen für die Praxis
|
|
0
|
70
|
2. August 2023
|
Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit | Online-Workshop
|
|
0
|
40
|
16. August 2023
|
Hamburg Natürlich App!
|
|
0
|
34
|
18. Juli 2023
|
# Perspektiven sammeln // solidarisch Wirtschaften // digitaler Methodeneinstieg "Storytelling"
|
|
0
|
169
|
9. Juli 2023
|
# Perspektiven sammeln // Ernährungswende // digitaler Methodeneinstieg "Storytelling"
|
|
0
|
132
|
9. Juli 2023
|
# Perspektiven sammeln // Klimagerechtigkeit // digitaler Methodeneinstieg "Storytelling"
|
|
0
|
163
|
9. Juli 2023
|
Global Innovation Gathering (GIG) // im Rahmen der re:publica
|
|
1
|
51
|
30. Mai 2023
|
Digitales Mitnanner #2: Müssen wir das 1,5 Grad-Ziel begraben?
|
|
2
|
130
|
12. Mai 2023
|
GLOBAL YOUTH CLIMATE TRAINING PROGRAMME TO LAUNCH IN MAY 2023 (anmeldungsfrist 30.042023)
|
|
0
|
80
|
28. April 2023
|
Nachhaltigkeit Plattform Hamburg & Deutschland
|
|
0
|
51
|
17. April 2023
|
Multiplikator*innen-Workshop "Gemeinsam Frieden fördern"
|
|
0
|
67
|
4. April 2023
|
Veranstaltung: Klimapolitik und Ungleichheit. Wo bleibt eine ressortübergreifende Strategie?
|
|
0
|
46
|
20. März 2023
|
Online-Veranstaltung "Drei Grad mehr? Was eine drohende Heißzeit bedeuten würde und warum der Kampf um jedes Zehntelgrad lohnt"
|
|
0
|
57
|
20. März 2023
|
Unternehmen gerechter besteuern – aber wie? Übergewinn, Mindeststeuer und Anti-CumEx im Praxistest
|
|
0
|
53
|
12. März 2023
|
Was tun gegen Gewalt im Netz?
|
|
1
|
49
|
4. März 2023
|
Umfrage zur Vernetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hamburg
|
|
3
|
64
|
13. Februar 2023
|
Online-Workshop: GlobalGerecht? Postkoloniale Machtstrukturen für Anfänger*innen
|
|
0
|
70
|
9. Februar 2023
|
Digitales Mitnanner #1: Gemeinsam besser wirken!
|
|
0
|
67
|
1. Februar 2023
|
6.3. Online: Alternativen zur Konkurrenzwirtschaft – was macht am meisten Sinn? Updates zur „sozialen Marktwirtschaft“ im Vergleichstest
|
|
0
|
50
|
18. Januar 2023
|
Globale Wertschöpfungsketten am Beispiel von Fußbällen - Methoden und Hintergründe für den Unterricht
|
|
0
|
44
|
16. Januar 2023
|
Geschlecht und Gesundheit
|
|
0
|
71
|
9. November 2022
|
Deutsches Launch Event zum Lancet Countdown on Health and Climate Change Report 2022// 03.11.2022, 16-18 Uhr
|
|
0
|
124
|
2. November 2022
|
12. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 in Hamburg
|
|
0
|
61
|
29. Oktober 2022
|
Let’s talk (again) about … the World Bank!
|
|
0
|
104
|
21. Oktober 2022
|
Neugestaltung der Umweltzukunft mit Frauen* aus dem globalen Süden
|
|
0
|
100
|
21. Oktober 2022
|