Was tun gegen Gewalt im Netz?
|
|
1
|
9
|
4. März 2023
|
Body Politics - Workshop
|
|
0
|
43
|
2. Dezember 2022
|
Beziehungskrise mit der Welt?! Ein explorativer Workshop
|
|
0
|
53
|
2. Dezember 2022
|
Geschlecht und Gesundheit
|
|
0
|
30
|
9. November 2022
|
Female Power Today: Poster Design Workshop
|
|
0
|
27
|
9. November 2022
|
Gender and the City
|
|
0
|
48
|
21. Oktober 2022
|
Der Riss zwischen den Löwenfüßen
|
|
0
|
46
|
21. Oktober 2022
|
No Feminism – No Peace?!
|
|
0
|
46
|
21. Oktober 2022
|
MOSAIQ Kick-Off 22 - Thema: (Un-) Solidarisch?!
|
|
0
|
56
|
26. September 2022
|
Let's talk (again) about... Plurale Ökonomik
|
|
0
|
60
|
14. September 2022
|
Let’s talk (again) about… (Digitales) Geld
|
|
0
|
56
|
14. September 2022
|
Decolonize! Symbolische Umbenennung des Woermannwegs
|
|
0
|
47
|
12. September 2022
|
Decolonize! Diskussion mit Aktivist*innen zum Dekolonisierungsprozess in Hamburg
|
|
0
|
62
|
12. September 2022
|
Werkstatt Gesellschaftsliebe: Wie sähe eine resiliente Gesellschaft aus, die Liebe und Mitgefühl als Grundprinzip lehrt und lebt?
|
|
0
|
50
|
15. August 2022
|
Kreativ-Workshop mit MOSAIQ - Spoken Word und visuelle Kunst
|
|
0
|
57
|
15. August 2022
|
Stop-Motion-Filme zum Fairen Handel – Globales Lernen mit neuen Medien
|
|
0
|
103
|
2. April 2022
|
Fair und solidarisch wirtschaften – wie geht das?
|
|
0
|
118
|
28. März 2022
|
Reichtum & Besitztümer - Leben in meiner Stadt (Input & Radioballett)
|
|
0
|
162
|
23. November 2021
|
agl-Postionspapier: Globale Solidarität und Nachhaltigkeit in der (Post-)Corona-Zeit. agl-Impulse für eine künftige Politik der Einen Welt
|
|
0
|
166
|
22. Juli 2021
|
Her mit dem Guten Leben für Alle! Wege von der imperialen zu einer solidarischen Lebensweise
|
|
0
|
194
|
29. Juni 2021
|
Kooperativ & Kollektiv: Solidarische Arbeitsmodelle am Beispiel Kaffee
|
|
0
|
185
|
29. Juni 2021
|
Solidarische Landwirtschaft - Was ist das? Exkursion zum Kattendorfer Hof
|
|
0
|
220
|
29. Juni 2021
|
Faire Woche 2020
|
|
0
|
377
|
28. April 2020
|
Statement // Für die Achtung der Menschenrechte durch die Europäische Asylpolitik!
|
|
0
|
374
|
26. Oktober 2020
|
Aufruf: Demonstartion "„Stoppt die Fleischindustrie – Solidarität mit den ausgebeuteten Arbeiter*innen“
|
|
0
|
270
|
28. Mai 2020
|
Workshop: Engagement in Sea-Eye Lokalgruppen zur Unterstützung der Seenotrettung
|
|
1
|
180
|
24. September 2021
|
Ferienprogramm: Erfindungen für eine bessere Welt
|
|
0
|
226
|
15. September 2021
|
agl-Statement für "Globale Solidarität: Afghanistan nicht aufgeben!"
|
|
0
|
149
|
30. August 2021
|
Kreativer Fachtag: Forschungsreise zu Gesellschaftsliebe
|
|
0
|
249
|
21. Juli 2021
|
Entwicklungszusammenarbeit dekolonisieren
|
|
0
|
326
|
31. März 2021
|