Landwirtschaft anders – unsere grüne Woche 2023
|
|
0
|
10
|
11. Januar 2023
|
Podcast "Iss was?" neue Folge "Den Sojawahnsinn stoppen - Agrarökologische Landwirtschaft in Brasilien
|
|
0
|
30
|
26. September 2022
|
ONLINE Dialogabend: Gesundheit von Mensch und Planet - Die Planetare Diät
|
|
0
|
67
|
26. Juli 2022
|
Fortbildung „Umwelt & Entwicklung“ für Multiplikator:innen von Februar bis November 2023
|
|
0
|
93
|
5. Juli 2022
|
Neue Podcastfolge "Iss was?": Wahre Kosten - Was kosten unsere Lebensmittel wirklich?
|
|
0
|
45
|
20. Juni 2022
|
„Echt kuh-l!“ - bundesweiter Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
|
|
0
|
107
|
30. März 2022
|
Neue Folge Podcast "Iss was?": Gesundheit, Ernährung, Klima – wie passt das zusammen?
|
|
0
|
67
|
21. März 2022
|
Faire Preise in der Landwirtschaft: für die Erzeuger:innen, aber auch für nachhaltig erzeugte Produkte
|
|
1
|
121
|
26. Januar 2022
|
Iss was? Der Podcast für mehr Wissen über ernährung, Gesundheit und Klima
|
|
0
|
122
|
12. Januar 2022
|
BMUV Agrarkongress 2022
|
|
0
|
190
|
5. Januar 2022
|
Lebensmittelverschwendung stoppen - Infoabend mit Aktivistin Caro von den Olchis
|
|
0
|
126
|
4. Januar 2022
|
Solidarische Landwirtschaft - Was ist das? Exkursion zum Kattendorfer Hof
|
|
0
|
210
|
29. Juni 2021
|
Film Unsere große kleine Farm
|
|
0
|
277
|
30. September 2019
|
Aufbau einer "Hamburger bzw. norddeutschen Saatgutbank"
|
|
0
|
304
|
11. November 2019
|
Kundgebung: "Klimaschutz durch kurze Wege"
|
|
0
|
215
|
3. Dezember 2019
|
Demonstration "Wir haben es satt"
|
|
0
|
211
|
5. Dezember 2019
|
Ausstellung: "Land und Wirtschaft - wer erntet?"
|
|
0
|
571
|
3. Februar 2020
|
SaatGutFest - der hamburger Garten-Initiativen
|
|
0
|
410
|
25. Februar 2020
|
Vortrag zur Ausstellung „Land und Wirtschaft - wer erntet?" am 2.9. in der Zentralbibliothek der Bücherhallen
|
|
0
|
419
|
25. August 2020
|
Di., 15.9.: Vortrag + Diskussion zu "Land und Wirtschaft – wer erntet?" in Ottensen (im Rahmen der Fairen Woche)
|
|
0
|
296
|
9. September 2020
|
Buch: Transformation of our food systems - the making of a paradigm shift
|
|
0
|
287
|
30. September 2020
|
Neue Publikation: freier Zugang zu Saatgut
|
|
0
|
214
|
10. Dezember 2020
|
Fachpodium: Das Recht auf Nahrung umsetzen! - Mit Agrarökologie, klimafreundlicher Landwirtschaft und One Health
|
|
0
|
199
|
15. Januar 2021
|
Gerecht, gesund, global Ein Dialog über die Gestaltung unserer Ernährungssysteme ist nötig
|
|
0
|
237
|
13. April 2021
|
Dialogforum Ernährung & Demokratie
|
|
0
|
151
|
19. Mai 2021
|
Online-Dialogreihe "Ernährung & Demokratie", 18. Juni 2021
|
|
0
|
157
|
31. Mai 2021
|
Aktionswoche "Jeder Hof zählt"
|
|
0
|
156
|
3. September 2021
|
Online-Dialoge "Ernährung und Demokratie" gerecht, gesund, global - Unsere Ernährungssysteme mitgestalten
|
|
0
|
178
|
4. März 2021
|
Ernährungsgipfel gescheitert: Zwei Jahre Energie und Ressourcen in die falschen Bahnen gelenkt
|
|
0
|
153
|
29. September 2021
|
Infoveranstaltung zum Thema "Biologische Vielfalt und Ernährungssicherheit"
|
|
1
|
141
|
3. November 2021
|