Gruppentreffen der Themengruppe Flucht & Ankunft - Kein Mensch ist illegal / vom 04.09.2019
|
|
0
|
242
|
29. August 2019
|
Gruppentreffen der Themengruppe SDGs / vom 04.09.2019
|
|
2
|
347
|
16. September 2019
|
FRIDAYS FOR FUTURE Globaler Klimastreik
|
|
0
|
249
|
29. August 2019
|
Arabische Kulturwochen 2019
|
|
0
|
351
|
26. September 2019
|
Menschenrechte sind nicht verhandelbar - Ein Gesetz als beste Lösung?
|
|
0
|
245
|
2. September 2019
|
Globales Lernen und Lernen im digitalen Zeitalter – wie können wir in der Schule beide Konzepte verbinden?
|
|
0
|
236
|
17. September 2019
|
In Hamburg: 27.09. W3_Lab „Globale Gerechtigkeit“
|
|
0
|
208
|
17. September 2019
|
Leinen los für eine lebenswerte Zukunft - Hamburgs Poetry Slam zur Fairen Woche
|
|
0
|
231
|
17. September 2019
|
Hamburg: Nachbesprechung 23.09. & Gruppentreffen PG WiKa
|
|
0
|
356
|
11. September 2019
|
Plastik Detox Workshop
|
|
0
|
214
|
25. September 2019
|
BUND und Fridays for Future Fahrraddemo am 04. Oktober
|
|
1
|
195
|
11. Oktober 2019
|
Bergstedter Feierabendmarkt "unverpackt – regional – fair" mit NAJU ZeroWaste Challenge
|
|
3
|
278
|
25. September 2019
|
Schuldig? Entwicklungspolitik auf der Anklagebank
|
|
0
|
246
|
2. September 2019
|
Immer die gleiche Leier? Frischer Wind für Veranstaltungen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
|
|
0
|
203
|
2. Oktober 2019
|
7. Ko-Kreis-Treffen von hamburg.global
|
|
0
|
235
|
2. September 2019
|
Im Gespräch mit Seenotretter*innen, Udo und Petra auf der alten Sea-Eye
|
|
1
|
366
|
26. Oktober 2019
|
Digitale Medien für Globales Lernen nutzen – Eine Einführung in Tools und Anwendungsszenarien
|
|
0
|
216
|
2. Oktober 2019
|
TG Agenda 2030 / Gruppentreffen
|
|
1
|
394
|
22. Oktober 2019
|
In Hamburg: 8. Afrikanisches Filmfestival
|
|
0
|
224
|
17. September 2019
|
CLOSEUP/NAHAUFNAHME hamburg.global
|
|
2
|
587
|
28. Januar 2020
|
Auftaktworkshop / diversitätssensible Organisationsentwicklung für hamburg.global
|
|
0
|
386
|
1. November 2019
|
ACHTUNG! FÄLLT AUS! Geschlechtergerechte Produktionsnetzwerke: Wie wir Wirtschaft, Menschenrechte und Gender zusammendenken können
|
|
0
|
363
|
21. Oktober 2019
|
Digitale Sprechstunde
|
|
0
|
303
|
29. August 2019
|
Globale Arbeit - Globale Kämpfe?
|
|
0
|
293
|
7. November 2019
|
Film Unsere große kleine Farm
|
|
0
|
288
|
30. September 2019
|
Theater zum Leben: Freitag, 15.11., zum Thema "Gerechtigkeit"
|
|
0
|
265
|
20. November 2019
|
Menschenrechte in Unternehmen
|
|
0
|
307
|
30. Oktober 2019
|
Workshop "Menschenrechte schützen - Konzernklagen stoppen!?"
|
|
0
|
232
|
21. Oktober 2019
|
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!?
|
|
0
|
227
|
30. Oktober 2019
|
Multiplikator*innenschulung "Initiative Lieferkettengesetz"
|
|
0
|
287
|
1. Oktober 2019
|
FOLGENDES: POSSY // Sample
|
|
0
|
250
|
19. November 2019
|
Decolonize Chocolate (fairafric 2019, 47 Min, Dt. / Engl. mit dt. / engl. UT)
|
|
1
|
336
|
12. November 2019
|
Perspektiven aus Ruanda: der Lemonaid und Charitea e.V. lädt ein
|
|
0
|
412
|
11. November 2019
|
Diskussion / KÜBRA GÜMUSAY: Digitale Grundrechte
|
|
0
|
169
|
29. Oktober 2019
|
Ausflug für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung: Zoologisches Museum (CENAK), 23. November
|
|
0
|
278
|
21. November 2019
|
ACHTUNG FÄLLT AUS! Klima-Wandeltag in Lüneburg
|
|
0
|
213
|
1. Oktober 2019
|
Stellenausschreibung: "Koordination (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik
|
|
1
|
336
|
20. November 2019
|
Der Weg von Handy, Smartphone und Co – Mit digitalen Medien Globalisierung erkunden
|
|
0
|
244
|
2. Oktober 2019
|
Treffen Hamburger Initiative Lieferkettengesetz
|
|
0
|
322
|
23. Oktober 2019
|
Buchvorstellung "This is not economy" mit Christian Felber
|
|
0
|
235
|
19. November 2019
|
Fachtag: Die Quadratur des Kreises? – Pädagogische Herausforderung „Neue Rechte“
|
|
0
|
250
|
27. November 2019
|
Aufbau einer "Hamburger bzw. norddeutschen Saatgutbank"
|
|
0
|
317
|
11. November 2019
|
GWÖ-Salon Wirtschaft und Transparenz - Ein Lieferkettengesetz als nächster Schritt?
|
|
3
|
251
|
1. November 2019
|
Pestizide in Brasilien Die agrarökologische Bewegung kämpft für ein Leben ohnen Agrar Gifte
|
|
1
|
309
|
12. November 2019
|
Rise! Take up Your Mat and Walk
|
|
0
|
261
|
29. Oktober 2019
|
Seminar "Vertieft: Agenda 2030 und eine nachhaltige Stadtentwicklung (SDG11)"
|
|
0
|
193
|
14. November 2019
|
Gruppentreffen der TG Bildung
|
|
1
|
336
|
19. November 2019
|
Globale Zusammenhänge in der Elektroindustrie - Ein Multiplikator*innen-Workshop
|
|
0
|
218
|
30. Oktober 2019
|
NutzBAR: Hamburger Initiative Leferkettengesetz
|
|
0
|
269
|
14. November 2019
|
Poetisch engagiert: Poetry Slam für Klimaschutz und Solidarität
|
|
0
|
266
|
26. September 2019
|
NutzBAR Solidarische Stadt
|
|
4
|
387
|
18. November 2019
|
Vortrag/Diskussion: Zwischen 25. UN-Klimakonferenz und Hamburger Klimaplan - Konsequenzen für die Hamburger Wirtschaft
|
|
0
|
364
|
19. November 2019
|
Musikalische Lesung // Menschenrechte - Weiter nur ein Traum?
|
|
0
|
254
|
21. November 2019
|
Theater zum Leben: Freitag, 13.12., zum Thema "Frieden"
|
|
0
|
268
|
20. November 2019
|
Ausflug für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung: Wasserforum, 14. Dezember
|
|
0
|
406
|
26. November 2019
|
Stellenausschreibung "Referent Umweltbildung / BNE (m/w/d) S.O.F. - Umweltstiftung
|
|
0
|
324
|
19. November 2019
|
Black History Month Hamburg
|
|
0
|
348
|
28. Januar 2020
|
10. Wärmedialog: Sommerpause für das Kohlekraftwerk Wedel?
|
|
0
|
340
|
3. Februar 2020
|
Diskussion im DFG-Kolleg "Zukünfte der Nachhaltigkeit"
|
|
0
|
340
|
3. Februar 2020
|
Ausstellung: "Land und Wirtschaft - wer erntet?"
|
|
0
|
589
|
3. Februar 2020
|
Film+Diskussion: Zusammen haben wir eine Chance
|
|
0
|
348
|
10. Februar 2020
|
Kunstprojekt: "Klassenzimmer 26+2"
|
|
0
|
354
|
11. Februar 2020
|
Frauen in der extremen Rechten: zwischen der Verteidigung von Frauenrechten und offenem Antifeminismus
|
|
0
|
214
|
25. Februar 2020
|
Filmpremiere: Für Sama
|
|
0
|
374
|
25. Februar 2020
|
Demonstration Seebrücke 07. März 2020, 12.00 Uhr Rathausmarkt Hamburg
|
|
0
|
411
|
4. März 2020
|
SaatGutFest - der hamburger Garten-Initiativen
|
|
0
|
425
|
25. Februar 2020
|
Film: Waterproof
|
|
0
|
420
|
25. Februar 2020
|
Thementag: Auch Papier verändert die Welt
|
|
0
|
377
|
10. Februar 2020
|
RECHTE LANDNAHME, Umweltschutz und Globalisierungskritik von Rechts
|
|
0
|
357
|
2. März 2020
|
Regenwaldschutz durch Fairen Handel [fällt aus und wird verschoben]
|
|
1
|
326
|
9. März 2020
|
Handmade with love - Sonnengläser aus Südafrika [fällt aus und wird verschoben]
|
|
0
|
278
|
7. März 2020
|
Workshop: Gesellschaft umcaren – feministische und wachstumskritische Perspektiven auf Arbeit
|
|
0
|
260
|
10. Februar 2020
|
Ausflug für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung: Umweltzentrum Gut Karlshöhe, 21. März 2020
|
|
0
|
467
|
19. Februar 2020
|
Livestream zu kollaborativen Videocall- und Schreibwerkzeugen
|
|
1
|
251
|
7. April 2020
|
Verfolgung von Uyghur*innen – was passiert in Xinjiang?
|
|
0
|
254
|
25. Februar 2020
|
Online-Skillshare: Videokonferenzen
|
|
1
|
352
|
24. März 2020
|
Woche mit Online-Angeboten: Fundraising.digital vom Haus des Stiftens
|
|
0
|
237
|
27. März 2020
|
Vertiefungs-Online-Angebot zum Rechtsgutachten der Initiative Lieferkettengesetz
|
|
3
|
436
|
9. April 2020
|
Phoenix-Empowermenttraining in Schwerin
|
|
1
|
288
|
10. März 2020
|
Klimakritische Stadtführung HafenCity Hamburg
|
|
0
|
236
|
10. März 2020
|
Algerien: Auf dem Weg zu einer zweiten Unabhängigkeit?
|
|
0
|
220
|
25. Februar 2020
|
HILG - Telefonkonferenz
|
|
0
|
270
|
7. April 2020
|
Corona und Wirtschaftsfolgen
|
|
0
|
281
|
7. April 2020
|
Impressions of Exile
|
|
0
|
313
|
25. Februar 2020
|
Online-Angebot Transformatives Community Organizing
|
|
0
|
294
|
7. April 2020
|
Online-Angebot Neue Zielgruppen in der entwicklungspolitischen Bildung erreichen
|
|
1
|
205
|
8. April 2020
|
Online-Angebot Corona-Krise: Momentum für transformative Bildung und systemischen Wandel?
|
|
0
|
317
|
9. April 2020
|
Ratstreffen Zukunftsrat Hamburg digital: Lieferkettengesetz – Menschenrechte als Wettbewerbsfaktor?
|
|
0
|
208
|
7. April 2020
|
Vortrag: FRAUEN IM KOLONIALISMUS
|
|
0
|
305
|
20. April 2020
|
Amazon, Google und Co - digitale Konzernriesen sind doof?– Diskussionsabend zu Problemen und Alternativen
|
|
0
|
287
|
13. April 2020
|
Netzstreik fürs Klima - fridays for future
|
|
0
|
299
|
14. April 2020
|
50 Jahre Fairer Handel - wie sieht die Zukunft aus?
|
|
0
|
360
|
7. März 2020
|
Konferenz: "Nachhaltigkeit bei Klima und Stadtentwicklung - wo bleiben Gleichberechtigung und Emanzipation?"
|
|
0
|
411
|
12. Februar 2020
|
Was ist Gerechtigkeit? digitale Einführungsveranstaltung zu Grundbegriffen
|
|
0
|
261
|
13. April 2020
|
Lecture: Whose Crisis? Decolonizing Climate Activism
|
|
0
|
261
|
22. April 2020
|
Online-Angebote Fundraising/ Crowdfunding
|
|
0
|
207
|
24. April 2020
|
Online-Angebot Digitale Zusammenarbeit in NRO erfolgreich gestalten - Eine Einführung
|
|
0
|
343
|
24. April 2020
|
Wandelwoche 2020 in Hamburg
|
|
0
|
433
|
22. April 2020
|
Online-Diskussionsabend: Alternativen zum heutigen Kapitalismus? Freitag 1. Mai – Tag der Arbeit
|
|
0
|
202
|
29. April 2020
|
Dahin, wo der Pfeffer wächst - Deutsche Abschiebepolitik im Praxistest
|
|
0
|
353
|
5. Mai 2020
|
Her mit dem Guten Leben! Gegenentwürfe zur globalen Krise
|
|
0
|
200
|
5. Mai 2020
|
Bundeskongress WeltWeitWissen2020
|
|
0
|
238
|
1. November 2019
|
Onlineseminarreihe: Zukunft gestalten- Nachhaltige Produktions- und Konsummuster
|
|
0
|
222
|
5. Mai 2020
|
Online-Angebot: Öffentlichkeitsarbeit mal anders
|
|
0
|
194
|
5. Mai 2020
|
NOPLANETBOnline-Angebot Kolonialismus, Klimakrise und die Klimabewegung
|
|
0
|
196
|
5. Mai 2020
|
Treffen Hamburger Initiative Lieferkettengesetz und TG Wirtschaft und Handel
|
|
0
|
276
|
8. April 2020
|
Lecture: The power of telling African stories by Africans
|
|
0
|
294
|
5. Mai 2020
|
Das Lieferkettengesetz aus Unternehmenssicht - Online-Angebot mit Vaude
|
|
0
|
258
|
5. Mai 2020
|
Online-Seminar: #EUGreenDeal - Wirtschaft verstehen für alle - 19 Uhr
|
|
0
|
222
|
18. Mai 2020
|
Global Teach-In: #Democratizethecrisis, 19 Länder, Keynotes ua. David Graeber, Jürgen Maier (Forum Umwelt u Entw,.)
|
|
0
|
210
|
11. Mai 2020
|
VideoCall PG Klimaplattform
|
|
0
|
318
|
24. Mai 2020
|
Online-Angebot Neue Verbindungen schaffen - Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren
|
|
0
|
287
|
17. April 2020
|
VideoCall PG "de-bushing Namibia"
|
|
0
|
279
|
24. Mai 2020
|
VideoCall der PG TschüssKohle
|
|
0
|
291
|
24. Mai 2020
|
Aufruf: Demonstartion "„Stoppt die Fleischindustrie – Solidarität mit den ausgebeuteten Arbeiter*innen“
|
|
0
|
271
|
28. Mai 2020
|
Klima-Rundgang HafenCity und Konzerne
|
|
0
|
218
|
7. April 2020
|
Online-Diskussion: Gerechte Digitalisierung – Wie gestalten wir den sozial-ökologischen Wandel?
|
|
1
|
292
|
25. Juni 2020
|
NUN-Online-Seminar | Welche Zielgruppen übersehen wir chronisch? - Hindernislauf in der Bildungsarbeit - Hürden erkennen und Wege erkunden
|
|
0
|
236
|
13. Mai 2020
|
Online-Kongress WeltWeitWissen 2020 - 5.-6. Juni
|
|
2
|
346
|
25. Mai 2020
|
6. Juni 2020: Workshop und Planspiel zum Lieferkettengesetz
|
|
0
|
315
|
18. Februar 2020
|
Online-Diskussion: Anders Wirtschaften Jetzt!
|
|
0
|
318
|
4. Juni 2020
|
Online-Angebot Wissensmanagemet im Ehrenamt
|
|
0
|
216
|
8. Juni 2020
|
Online-Angebot Podcast - Ein neues Medium für entwicklungspolitische Inhalte
|
|
0
|
210
|
8. Juni 2020
|
Ebasa e.V. Online-Angebote Klimarwandel, Wirtschaft und Transformative Bildung
|
|
0
|
263
|
5. Juni 2020
|
PAN-Online-Angebot: AGRAR-KULTURPROGRAMM
|
|
0
|
247
|
17. Juni 2020
|
Online Veranstaltung: Wie die Corona- zur Kapitalismuskrise geworden ist - Entstehung, Reaktionen, linke Perspektiven
|
|
0
|
211
|
9. Juni 2020
|
Online-Angebot: Auf der Suche nach Worten
|
|
5
|
978
|
18. Februar 2021
|
Webinarreihe Theorie und Praxis für Online-Bildungsformate
|
|
0
|
225
|
5. Juni 2020
|
Online-Angebot: Corona und die Krise der Weltwirtschaft: Die Situation im Globalen Süden
|
|
0
|
251
|
10. Juni 2020
|
PAN-Online-Angebot: Agrarökologie macht Schule
|
|
0
|
226
|
17. Juni 2020
|
Real u online Seminar: 22. Juni. "Geht das gut? Riesige Staatsschulden wegen Corona"
|
|
1
|
264
|
16. Juni 2020
|
Online-Angebot Entwicklungspolitische Veranstaltungen langfristig denken
|
|
0
|
200
|
23. Juni 2020
|
Klimakritische Stadtführung: Mit Goliathwatch durch die HafenCity Hamburg
|
|
0
|
319
|
16. Juni 2020
|
Diskussion(real u online): In welcher Demokratie wollen wir leben?
|
|
0
|
261
|
12. Juni 2020
|
Digitaler Workshop: Gutes Wissensmanagement in der Praxis
|
|
0
|
217
|
8. Juli 2020
|
Online/realer Diskussionsabend - Was will die "Wellbeing Economy Alliance"/Ökonomie für das gute Leben?
|
|
0
|
258
|
20. Juli 2020
|
Aufruf zur Beteiligung: Dietrich Bonhoeffer Tage
|
|
0
|
296
|
1. Juli 2020
|
Human Rights On The Move #3!
|
|
1
|
395
|
20. Juli 2020
|
Klima Stadtrundgang HafenCity 11. August
|
|
0
|
233
|
20. Juli 2020
|
Lieferkettengesetz nimmt weiter an Fahrt auf: HILG trifft sich
|
|
0
|
248
|
5. August 2020
|
HILG trifft den Fachschaftsrat der Juristen der UHH
|
|
0
|
208
|
5. August 2020
|
Kampagne "Sport handelt fair" : erste Workshops starten
|
|
0
|
267
|
5. August 2020
|
Open-Air Kino: Land und Wirtschaft - Wer erntet?
|
|
0
|
256
|
17. August 2020
|
Kongress Zukunft für alle: gerecht, ökologisch, machbar
|
|
1
|
309
|
20. Juli 2020
|
VENRO Fortbildung „Transformative Bildung – Globales Lernen für systemischen Wandel“
|
|
0
|
269
|
25. Juni 2020
|
Besuch der Druckerei Zollenspieker – Pionier für ökologisch und sozial verträgliche Printprodukte
|
|
1
|
298
|
30. September 2020
|
Festival der Taten Digital
|
|
0
|
286
|
14. Juli 2020
|
HILG-Arumentationstraining Lieferkettengesetz – Rechtliches und Praxis im Unternehmen - 31. August 2020
|
|
0
|
264
|
6. August 2020
|
Vortrag zur Ausstellung „Land und Wirtschaft - wer erntet?" am 2.9. in der Zentralbibliothek der Bücherhallen
|
|
0
|
431
|
25. August 2020
|
Fairtrade-Schüler*innenakademie. Dein Einsatz für eine faire und gerechte Welt
|
|
0
|
201
|
18. August 2020
|
Faire Woche 2020
|
|
0
|
377
|
28. April 2020
|
Werkstatt-Tagung hamburg.global: Was hat ein Doughnut (Donut) mit globaler Gerechtigkeit zu tun?
|
|
2
|
950
|
22. September 2020
|
Klimaflucht - der Klimawandel hat viele Gesichter
|
|
0
|
310
|
25. Juni 2020
|
Produzent*innentalk: Fair handeln und gut leben in Ostindien und Mexiko
|
|
3
|
277
|
11. September 2020
|
Ausbeutung - Made in Euope
|
|
0
|
258
|
30. August 2020
|
Fairer Handel Live in der Fairen Woche 2020! Aktionstag in der Zentralbibliothek
|
|
0
|
247
|
6. August 2020
|
Aufruf & Aktion: Solifoto für die Krankenhausbeschäftigten
|
|
0
|
202
|
17. September 2020
|
Die Schuhproduktion – ein Tritt daneben! Buchvorstellung von Tansy Hoskins
|
|
0
|
270
|
6. August 2020
|
Onlinediskussion: Shocking News? Nicht erst seit gestern
|
|
0
|
192
|
23. September 2020
|
Klimastreik: 25.09. Kein Grad weiter!
|
|
0
|
193
|
16. September 2020
|
Fortbildung: Kolonialismus als vergessene Wurzel von Europas Reichtum
|
|
0
|
187
|
21. September 2020
|
Online-Workshop | Norddeutsch und Nachhaltig - Die NUN-Zertifizierung
|
|
0
|
206
|
10. August 2020
|
Ausstellung: Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand
|
|
1
|
206
|
27. Oktober 2020
|
Auftaktsitzung des Forums Solarenergie
|
|
0
|
296
|
27. April 2020
|
TG Wirtschaft und Handel trifft sich
|
|
0
|
332
|
5. August 2020
|
Film & Diskussion: Hamburger Kaffee mit bitterem Nachgeschmack
|
|
0
|
291
|
16. September 2020
|
#Konzernriesen in Mexiko - #ToxiTourMexico Web-Podium von TNI (Englisch/Spanisch)
|
|
0
|
178
|
2. Oktober 2020
|
Workshop: Transformatives Organizing - Wie wird politische Arbeit erfolgreich(er)?
|
|
0
|
228
|
15. September 2020
|
Online Diskussion: Wie geht es weiter mit Bürgerbeteiligung in Hamburg?
|
|
0
|
237
|
19. Oktober 2020
|
Festival: fluctoplasma - hamburgs festival für eine diverse Stadtgesellschaft
|
|
0
|
227
|
21. Oktober 2020
|
Fortbildung: Abbau diskriminierender Praktiken in der Bildungsarbeit
|
|
0
|
216
|
21. September 2020
|
Die Ambivalenz des Digitalen - Der digitale Wandel aus entwicklungspolitischer Perspektive
|
|
0
|
227
|
30. September 2020
|
9. afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika"
|
|
0
|
263
|
9. Oktober 2020
|
Online-Podium Faire Fans
|
|
0
|
207
|
21. Oktober 2020
|
NutzBAR:Agrarökologie - Ein Konzept für eine nachhaltige Landwirtschaft und ein besseres Ernährungssystem+Bericht
|
|
2
|
359
|
29. Oktober 2020
|
Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit
|
|
0
|
195
|
10. August 2020
|
Afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika" v. 29.10. - 08.11.2020
|
|
0
|
233
|
16. Oktober 2020
|
68.Ratstreffen: Jedes Zehntel Grad, jede Art zählt: Die globale Umweltkrise endlich als Krise behandeln
|
|
0
|
178
|
21. Oktober 2020
|
Online-Workshop: Komplexe Themen klar & überzeugend kommunizieren
|
|
0
|
192
|
27. Oktober 2020
|
Wie geht digital? Online-Bildungsformate zum Fairen Handel
|
|
0
|
277
|
6. Oktober 2020
|
ONLINE: Schokolade made in Ghana!? - Fairen Handel verstehen und vermitteln
|
|
0
|
353
|
6. Oktober 2020
|
Online Seminar: Ein Blick in die methodische Schatztruhe - kreative Veranstaltungen partizipativ gestalten (Modul 1)
|
|
0
|
320
|
13. Oktober 2020
|
ABGESAGT! InfoVeranstaltung: „Zivile Seenotrettung im Mittelmeer“ mit Kapitän Claus-Peter Reisch
|
|
0
|
243
|
21. Oktober 2020
|
HILG Monatstreffen
|
|
1
|
252
|
9. November 2020
|
Online-Veranstaltung: Corona-Pandemie und die Krise der Weltwirtschaft
|
|
0
|
207
|
21. September 2020
|
8. Hamburger Ratschlag - digital
|
|
0
|
285
|
20. Oktober 2020
|
#digital_global - Digitalisierung, Umwelt und Menschenrechte
|
|
0
|
244
|
30. September 2020
|
Online ToxicTour Mexiko - Stop in Hamburg: WIRTSCHAFT, DIE VERGIFTET – Einflüsse transnationaler Unternehmen und des Freihandels auf Menschen und die Umwelt in Mexiko
|
|
0
|
283
|
9. November 2020
|
Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil
|
|
0
|
201
|
10. August 2020
|
Online-Rundgang: Klimawandel - Wer rettet Hamburg?
|
|
0
|
214
|
10. November 2020
|
NutzBAR: PG Tschüss Kohle
|
|
0
|
251
|
9. November 2020
|
„Biomasse-Namibia“- Einführung zu ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten
|
|
0
|
275
|
17. November 2020
|
HILG - AG Unternehmen trifft sich
|
|
0
|
278
|
5. November 2020
|
„Biomasse-Namibia“- Energietechnik und CO2- Bilanz der Lieferkette
|
|
0
|
245
|
17. November 2020
|
Auf der Suche nach dem fairen Gold - Online-Filmvorführung und Gespräch mit Filmemacherin
|
|
0
|
213
|
3. Dezember 2020
|
"Biomasse Namibia" - Postkolonialismus, Landfrage, menschenwürdige Arbeit
|
|
0
|
302
|
17. November 2020
|
69. Ratstreffen - Digitalisierung: Kommerzielle Überwachung & Nachhaltigkeit
|
|
1
|
261
|
11. November 2021
|
5 Impulse zu 5 Jahren Pariser Klimakonferenz
|
|
0
|
200
|
9. Dezember 2020
|
HILG-Monatstreffen online: Hamburger Initiative Lieferkettengesetz
|
|
0
|
227
|
18. November 2020
|
PG Tschuess Kohle: Teilnahme am Nachhaltigkeitsforum
|
|
1
|
265
|
15. Dezember 2020
|
Kundgebung: Gegen Vertreibung für Kaffeeanbau
|
|
4
|
237
|
21. Dezember 2020
|
Human Development - eine erfolgreiche Entwicklungsstrategie? Einführung in Amartya Sen
|
|
0
|
234
|
27. Oktober 2020
|
NutzBAR(AUSGEBUCHT): Biomassepartnerschaft Namibia
|
|
8
|
620
|
22. März 2021
|
PG Namibia intern ViKo
|
|
0
|
252
|
11. Dezember 2020
|
12. Jan. 19 Uhr, Online-Vortrag: Doughnut, WeAll und System Change – Amsterdam, Neuseeland und die Wellbeing Economy Alliance
|
|
0
|
302
|
6. Januar 2021
|
Online-Seminar: Ein Blick in die methodische Schatztruhe - kreative Veranstaltungen partizipativ gestalten (Modul 2)
|
|
0
|
371
|
13. Oktober 2020
|
Der marktgerechte Mensch
|
|
0
|
255
|
15. Dezember 2020
|
Fachpodium: Das Recht auf Nahrung umsetzen! - Mit Agrarökologie, klimafreundlicher Landwirtschaft und One Health
|
|
0
|
206
|
15. Januar 2021
|
20.01.2021, 17:30 Uhr: Dialoge zum Hamburger Kohleausstieg
|
|
0
|
231
|
12. Januar 2021
|
Rassismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19
|
|
0
|
386
|
15. Dezember 2020
|
VideoCall PG Namibia intern
|
|
1
|
258
|
24. Januar 2021
|
Verflechtungen: Rassismen und Antisemitismus in der Bildungsarbeit
|
|
0
|
228
|
15. Dezember 2020
|
Im Oberhafen entsteht ein neues Forschungslabor für Biologie und Technik
|
|
0
|
198
|
2. Februar 2021
|
Nachhaltige Vergabe: Die Reform des Hamburger Vergabegesetzes als Chance nutzen
|
|
1
|
253
|
29. Januar 2021
|
The Social Dilemma
|
|
0
|
340
|
15. Dezember 2020
|
HILG-Planungstreffen
|
|
0
|
254
|
15. Januar 2021
|
Gemeinsames Sache machen – ein digitaler Praxisworkshop in zwei Modulen
|
|
7
|
1132
|
24. Februar 2021
|
Fortbildung (für Multiplikator*innen): Umwelt & Entwicklung - Globale Zusammenhänge & lokales Engagement
|
|
0
|
336
|
24. November 2020
|
Digitaler Arbeitsschutz: Medienresilienz und Glück in Alltag und Arbeit
|
|
0
|
247
|
15. Dezember 2020
|
Dialog zum Kohleausstieg zum Kohleheizkraftwerk Wedel
|
|
1
|
225
|
17. Februar 2021
|
Rundgang Klima durch die HafenCity - Online oder real, je nach Corona
|
|
0
|
215
|
17. Januar 2021
|
Arbeiten in den Grenzen des Wachstums - Unsere Arbeitswelt(en) aus Perspektive der imperialen Lebensweise
|
|
0
|
244
|
10. Februar 2021
|
HILG-Planungstreffen
|
|
0
|
238
|
15. Januar 2021
|
The Great Hack
|
|
0
|
310
|
10. Februar 2021
|
Auftakt: Vielfalt und Feminismus – Online-Veranstaltungsreihe
|
|
0
|
271
|
4. März 2021
|
Trans*solidarisch handeln!
|
|
0
|
302
|
10. Februar 2021
|
Programmbeiträge zu den internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 "Solidarität.Grenzenlos"
|
|
0
|
307
|
4. März 2021
|
Doughnut4HH - Vortrag von Kate Raworth zur Doughnut-Ökonomie
|
|
0
|
1175
|
8. Februar 2021
|
Einladung für den 23.3.: Dialog zum Kohleausstieg, Thema: Biomasse
|
|
0
|
256
|
9. März 2021
|
Öffentliche Diskussion zu Fragen des Umgangs mit der Verbuschung in Namibia
|
|
0
|
261
|
21. März 2021
|
Gemeinwohlorientiert arbeiten und wirtschaften
|
|
0
|
249
|
10. Februar 2021
|
Doughnut Coalition Hamburg - Ideenwerkstatt
|
|
0
|
1012
|
9. März 2021
|
Online-Gespräch: Vorrang für zivil?!
|
|
4
|
280
|
15. April 2021
|
Online-Dialogreihe "Ernährung & Demokratie"
|
|
0
|
211
|
13. April 2021
|
"Warum Kommunikation über die Klimakrise scheitert und wie sie gelingen kann"
|
|
0
|
239
|
1. April 2021
|
Digitalkongress: Kein Einzelfall - Rechtsradikale Realitäten in Deutschland
|
|
0
|
229
|
15. April 2021
|
Online-Führung // Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart
|
|
0
|
299
|
24. März 2021
|
Die Modebranche in der Corona-Krise: Zeit zum Umdenken!
|
|
0
|
256
|
17. März 2021
|
Podcasts, Erklärvideos und andere Bildungssnacks selbst gemacht
|
|
0
|
276
|
23. Februar 2021
|
Update/Einladung: Akteurstreffen für die Faire Woche 2021 in Hamburg
|
|
0
|
491
|
11. März 2021
|
Online-Dialog: Philippinen im Auge des Sturms
|
|
0
|
196
|
16. April 2021
|
9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
|
|
0
|
221
|
30. März 2021
|
Zero Waste Solidarisch
|
|
0
|
236
|
10. Februar 2021
|
Pressemitteilung & Launch-Event: Vier Forderungen für eine digital-souveräne Gesellschaft
|
|
0
|
247
|
27. April 2021
|
Vortrag & Diskussion: Marktwirtschaft reparieren
|
|
0
|
220
|
27. April 2021
|
Stop Motion Animation for BIPoC
|
|
0
|
448
|
31. März 2021
|
HILG Monatstreffen Mai
|
|
0
|
194
|
14. April 2021
|
online-Filmscreening + Gespräch: "Coded Bias"
|
|
0
|
196
|
5. Mai 2021
|
Frauen und LSBTIQ Personen in Zeiten von Covid-19
|
|
0
|
271
|
31. März 2021
|
Online-Stammtisch Doughnut-Coalition Hamburg
|
|
0
|
165
|
17. Mai 2021
|
Städtische Ernährungssysteme demokratisch gestalten – Ein Austausch zwischen Lokalpolitik, Wissenschaft und Bürger*innen
|
|
0
|
158
|
31. Mai 2021
|
Wir sind NUN - norddeutsch und nachhaltig | BarCamp des NUN-Netzwerks HH
|
|
0
|
237
|
23. Februar 2021
|
FIT FÜR FAIRES GLOBALES HANDELN! Multiplikator*innenschulung für Globales Lernen
|
|
0
|
293
|
23. Februar 2021
|
Plan A – Arbeitswelten der Zukunft
|
|
0
|
233
|
31. März 2021
|
Online-Empowermentworkshop: Our Whiteness Within
|
|
0
|
263
|
7. April 2021
|
Stammtisch: Club der guten Zukunft
|
|
2
|
243
|
26. Mai 2021
|
Phoenix-Empowerment Training 04.-06.06.2021 ***ONLINE***
|
|
0
|
276
|
3. Mai 2021
|
Online-Stammtisch der Doughnut Coalition Hamburg
|
|
0
|
166
|
3. Juni 2021
|
Popkultur: Widersprüche und Widerstände
|
|
0
|
273
|
31. März 2021
|
Einladung: 10.06.2021, 19:00 Uhr, Dialog zum Kohleausstieg
|
|
0
|
175
|
7. Juni 2021
|
NutzBAR "Zukunft gestalten" von Wirtschaft & Handel in Hamburg
|
|
0
|
285
|
1. Juni 2021
|
Online Workshop zum Thema Sanitärversorgung - SDG 6
|
|
0
|
146
|
9. Juni 2021
|
Podiumsdiskussion mit HH Bundestagskandidat:innen zur sozial-ökologischen Transformation
|
|
0
|
176
|
10. Juni 2021
|
Verwurzelt im Widerstand – Über Kohleabbau und den Kampf für Gerechtigkeit
|
|
0
|
416
|
31. März 2021
|
Online-Gespräch: Frieden wählen!
|
|
0
|
213
|
10. Juni 2021
|
Tanz & Kunst: DECOLONYCITIES Kigali - Hamburg // yolanda gutiérrez & projects
|
|
0
|
177
|
7. Juni 2021
|
Entwicklungszusammenarbeit dekolonisieren
|
|
0
|
326
|
31. März 2021
|
Mittelmeer-Mittwoche
|
|
1
|
271
|
25. Juni 2021
|
Die Außen- und Militärpolitik der EU – wo soll die Reise hingehen?
|
|
0
|
167
|
23. Juni 2021
|
Ferienprogramm "Wir schauen über den Tellerrand"
|
|
0
|
188
|
15. Juni 2021
|
Decolonize Chocolate - Eine Veranstaltung gegen den bitteren Beigeschmack
|
|
3
|
332
|
29. Juni 2021
|
Digitaler Praxisworkshop: "Facebook, Twitter und Co. - für Neulinge“
|
|
0
|
176
|
28. Juni 2021
|
Ferienprogramm: „Puppet-Up: Mit Puppenspiel Konflikte gewaltfrei lösen lernen“
|
|
0
|
175
|
15. Juni 2021
|
Faire Woche 2021 - Aufnahme ins Hamburger Programmheft noch bis 16. Juli möglich
|
|
0
|
186
|
28. Juni 2021
|
Ferienprogramm „Stop-Motion Filme für eine bessere Zukunft“
|
|
0
|
208
|
15. Juni 2021
|
Lokalgruppentreffen Sea-Eye Seenotrettung
|
|
0
|
212
|
19. Juli 2021
|
Theater: Mittelmeer-Monologe
|
|
0
|
156
|
27. Juli 2021
|
Globales Open Air Kino KuKa Wilhelmsburg
|
|
0
|
195
|
29. Juli 2021
|
Online-Vortrag: Marktwirtschaft statt Kapitalismus? - Mit dem Leistungsprinzip zu einer sozialen Utopie (Rosa Luxemburg Stiftung HH)
|
|
0
|
185
|
19. Juli 2021
|
Die hamburg.global Schnackschmiede 2021
|
|
1
|
784
|
5. August 2021
|
Kostenloser Fotographie und Kunst Workshop für Jugendliche und Junge Erwachsene ab 16 -27
|
|
0
|
158
|
7. August 2021
|
Theaterstück: Die Klimashow, die Mut macht
|
|
0
|
286
|
7. Juli 2021
|
Kurzfilmwanderung: arbeit global
|
|
0
|
182
|
29. Juni 2021
|
Online-Vortrag: Imperiale Naturverhältnisse Gewerkschaften als Akteure einer sozial-ökologischen Transformation (Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg)
|
|
0
|
161
|
20. Juli 2021
|
Workshop Biologische Vielfalt im "essbaren Inselpark" Wilhelmsburg
|
|
0
|
172
|
29. Juli 2021
|
Offenes Planungstreffen AktiKo Nr. 2
|
|
0
|
230
|
29. Juni 2021
|
Online-Vortrag: Klimaneutralität, Green Deal, Emissionshandel – alles nur ein Bluff? (Rosa Luxemburg Stiftung HH)
|
|
0
|
207
|
19. Juli 2021
|
Slow Fashion Coach Qualifizierung 2021
|
|
0
|
205
|
3. August 2021
|
Workshop: Wege in eine bessere Welt
|
|
0
|
187
|
7. Juli 2021
|
Gespräch: „Alltagsrassismus in Hamburg und ich"
|
|
0
|
219
|
23. August 2021
|
Solidarische Landwirtschaft - Was ist das? Exkursion zum Kattendorfer Hof
|
|
0
|
220
|
29. Juni 2021
|
Zusammenraufen – Konflikte kooperativ benennen & verhandeln
|
|
0
|
400
|
24. Juni 2021
|
Norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung - FINDET ONLINE STATT
|
|
0
|
286
|
17. Juni 2021
|
Aktionswoche "Jeder Hof zählt"
|
|
0
|
176
|
3. September 2021
|
Her mit dem Guten Leben für Alle! Wege von der imperialen zu einer solidarischen Lebensweise
|
|
0
|
194
|
29. Juni 2021
|
Fachtag: Forschungsreise zu Gesellschaftsliebe
|
|
0
|
174
|
29. Juli 2021
|
Kreativer Fachtag: Forschungsreise zu Gesellschaftsliebe
|
|
0
|
249
|
21. Juli 2021
|
Fair P(l)ay – Fairer Handel im Sport: Aktionstag zur Fairen Woche in der Zentralbücherei Hamburg
|
|
0
|
176
|
24. August 2021
|
Einladung zur Tatenplanung
|
|
0
|
151
|
7. September 2021
|
Jetzt unterzeichnen: Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Bienen und Bauern retten" bis 30.09.!
|
|
0
|
136
|
16. September 2021
|
Kooperativ & Kollektiv: Solidarische Arbeitsmodelle am Beispiel Kaffee
|
|
0
|
185
|
29. Juni 2021
|
Podcast Workshop für BIPoC
|
|
0
|
194
|
29. Juni 2021
|
Zukunftswerkstatt zur Textilindustrie
|
|
0
|
174
|
12. Juli 2021
|
Schnackschmiede <> Tatenplanung
|
|
0
|
160
|
14. September 2021
|
Klimaflucht! Persönliche Schicksale und globale Verantwortung
|
|
0
|
143
|
14. September 2021
|
Vielfalt und Feminismus: Muslimische Feminismen
|
|
0
|
261
|
6. September 2021
|
Gemeinsam zum Globalen Klimastreik am 24.09.
|
|
0
|
194
|
14. September 2021
|
Plan A - Arbeitswelten der Zukunft
|
|
0
|
172
|
29. Juni 2021
|
FAQ goes international, diesmal mit Blick auf Italien.
|
|
0
|
184
|
6. September 2021
|
nun-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit
|
|
0
|
196
|
17. Juni 2021
|
Walgesang - Politisches Konzert über die Meere
|
|
0
|
188
|
9. September 2021
|
Infotage für einen Freiwilligendienst im Ausland
|
|
0
|
160
|
14. September 2021
|
>Film >Gespräch >Aktion: Bitterer Kaffee
|
|
0
|
182
|
24. September 2021
|
Ferienprogramm: Erfindungen für eine bessere Welt
|
|
0
|
226
|
15. September 2021
|
Workshop: Engagement in Sea-Eye Lokalgruppen zur Unterstützung der Seenotrettung
|
|
1
|
180
|
24. September 2021
|
Doughnut-Stammtisch (Montag, wie gewohnt...)
|
|
0
|
157
|
27. September 2021
|
Von den 2 Seiten der Wurst - Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie & die Macht der Verbraucher*innen
|
|
0
|
167
|
14. September 2021
|
Methodisch-didaktische Seminarangebote für die entwicklungspolitische Arbeit
|
|
0
|
167
|
7. September 2021
|
Ferienprogramm: Schokoladenwerkstatt
|
|
0
|
177
|
14. September 2021
|
Süß, gesund, (un-)fair? Orangenanbau im Globalen Süden
|
|
0
|
101
|
8. Oktober 2021
|
Digitales Info- und Kennenlerntreffen Junges Engagement (JE)
|
|
0
|
161
|
13. Oktober 2021
|
Ökofeminismus als Vordenkerin des postkolonialen Feminismus?
|
|
0
|
154
|
10. September 2021
|
nun-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil
|
|
0
|
188
|
17. Juni 2021
|
(Anti-)Rassismus in der Friedens- und Entwicklungsarbeit
|
|
0
|
285
|
26. Juli 2021
|
Afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika" v. 03.-14. Nov. 2021
|
|
0
|
343
|
4. Oktober 2021
|
Workshop: Alternativen für eine bessere Welt
|
|
0
|
344
|
7. Juli 2021
|
Online-Führung // Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart
|
|
0
|
217
|
12. Oktober 2021
|
ZWISCHEN:ZEIT – ein Gartenworkshop für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren
|
|
0
|
126
|
26. Oktober 2021
|
hamburg.global // ErklärBAR – Einblicke in den Hamburger Politikbetrieb
|
|
2
|
256
|
25. Oktober 2021
|
Terminumfrage // offener Test // Prototyp digitale Bedienungsanleitung für hamburg.global
|
|
0
|
193
|
5. November 2021
|
Infoveranstaltung zum Thema "Biologische Vielfalt und Ernährungssicherheit"
|
|
1
|
151
|
3. November 2021
|
World Toilet Day - Online Gespräche
|
|
0
|
149
|
11. November 2021
|
Widerstand hat Erfolg: Grupo Sal und Patricia Gualinga in Hamburg
|
|
0
|
296
|
8. Oktober 2021
|
10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
|
|
0
|
115
|
21. Oktober 2021
|
Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise: Welche Rolle spielt Bildung?
|
|
1
|
210
|
29. Oktober 2021
|
Stellenausschreibung: Projektkoordination/Projektstelle zur Beratung, Qualifizierung und Vernetzung von Fair-Handels-Gruppen in Kirchengemeinden
|
|
0
|
259
|
25. Oktober 2021
|
Ausflug zum Ökodorf Sieben Linden in Sachsen-Anhalt
|
|
0
|
119
|
1. November 2021
|
Podiumsdiskussion: Lieferkettengesetz(e) für die Zukunft der Arbeit
|
|
0
|
173
|
8. September 2021
|
Decolonize Chocolate 2 - Filmvorführung und Diskussion
|
|
0
|
139
|
26. Oktober 2021
|
Menschenrechte auf See
|
|
0
|
165
|
10. November 2021
|
Empowerment Workshop
|
|
0
|
268
|
13. Oktober 2021
|
Ernährung und Demokratie
|
|
0
|
146
|
8. November 2021
|
Online-Gastvortrag Prof. Helge Peukert: Klimaneutralität jetzt!
|
|
0
|
151
|
1. November 2021
|
Digitales Engagement für eine gerechte Welt – Erfahrungen aus dem Globalen Süden und Norden
|
|
0
|
223
|
5. November 2021
|
25. Nov. 2021 , 19:00 Uhr: 11. Hamburger Wärmedialog (digital)
|
|
0
|
130
|
23. November 2021
|
OnlineAustausch: Diversität & Journalismus – ein Widerspruch?
|
|
0
|
124
|
24. November 2021
|
VERSCHOBEN!!! hamburg.global // ErklärBAR – Digitale Tools für Präsenzveranstaltungen
|
|
0
|
187
|
28. Oktober 2021
|
Hamburg-Filmpremiere: „The New Corporation”
|
|
0
|
155
|
1. November 2021
|
Klimakino zum Film "Wem gehört mein Dorf?" im Metropoliskino
|
|
1
|
176
|
19. November 2021
|
Stellenausschreibung: BFD-Stelle bei PBI-Deutschland
|
|
0
|
175
|
10. November 2021
|
Werkstatt-Tagung 2021 // Digitalität in der Zivilgesellschaft verstehen und gestalten
|
|
8
|
661
|
7. November 2022
|
Podiumsdiskussion: Das UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Wie ist ein nachhaltiger und verantwortungsvoller Umgang mit unseren Weltmeeren möglich?
|
|
0
|
156
|
18. November 2021
|
Klimawerkstatt der BUNDjugend
|
|
3
|
210
|
12. Januar 2022
|
Lieferketten auf dem Holzweg?!
|
|
0
|
131
|
10. November 2021
|
Wie geht digital gerecht? Digitale Bildung gerecht(er) gestalten.
|
|
0
|
169
|
17. November 2021
|
ABSAGE: Praxisworkshop: Kooperationen stärken - Projektentwicklung und -management für entwicklungspolitisch Engagierte
|
|
0
|
424
|
24. Juni 2021
|
Ernährung und Demokratie
|
|
0
|
163
|
8. November 2021
|
Offenes Verbindbar-Treffen
|
|
0
|
323
|
10. August 2021
|
Online-Werkstatt Barrierearme Öffentlichkeitsarbeit
|
|
0
|
178
|
2. Dezember 2021
|
Digitale Werkstatt // Digitalisierung: nachhaltig – inklusiv – global gerecht?
|
|
0
|
136
|
6. Dezember 2021
|
Reichtum & Besitztümer - Leben in meiner Stadt (Input & Radioballett)
|
|
0
|
162
|
23. November 2021
|
Kundgebung der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte
|
|
0
|
150
|
13. Dezember 2021
|
Ampelkoalition: Ein Fortschritt für Frieden und Entwicklung?
|
|
0
|
192
|
7. Dezember 2021
|
Zeit zum Zuhören: Rassismus in der heutigen Entwicklungszusammenarbeit
|
|
0
|
218
|
14. Dezember 2021
|
Doughnut-Schnack
|
|
0
|
140
|
15. Dezember 2021
|
Werkstattgespräch zum Prototyp "Doughnut für Hamburg"
|
|
0
|
115
|
10. Januar 2022
|
Lebensmittelverschwendung stoppen - Infoabend mit Aktivistin Caro von den Olchis
|
|
0
|
135
|
4. Januar 2022
|
BMUV Agrarkongress 2022
|
|
0
|
202
|
5. Januar 2022
|
Online-Vortrag zum Thema Klimaanpassung am 19. Januar
|
|
0
|
147
|
4. Januar 2022
|
Filmabend + Gespräch "Der Ewige Gärtner" (2005, IMDb 7,4)
|
|
0
|
129
|
24. Januar 2022
|
nun-Online-Workshop | Transformative Bildung nimmt Politik und Wirtschaft in den Blick
|
|
0
|
226
|
4. November 2021
|
Interaktiver Workshop zum Thema Klimakommunikation
|
|
0
|
146
|
21. Januar 2022
|
AktiKo II - „KlimaGerecht.Vernetzen.“
|
|
0
|
175
|
12. Januar 2022
|
BürgerStiftung Hamburg: Förderung für Migrantisches Engagement 2022
|
|
0
|
141
|
26. Januar 2022
|
Online: Ist Postwachstum die Zukunft für Afrika? Vortrag
|
|
0
|
124
|
24. Januar 2022
|
Faire Preise in der Landwirtschaft: für die Erzeuger:innen, aber auch für nachhaltig erzeugte Produkte
|
|
1
|
135
|
26. Januar 2022
|
Wie schaffen wir mehr Gerechtigkeit innerhalb der Klimabewegung?
|
|
0
|
100
|
8. Februar 2022
|
Erfolgreich Veranstaltungen im digitalen Raum moderieren – unterschiedliche Bedürfnisse beachten
|
|
0
|
159
|
26. Januar 2022
|
Klimawerkstatt der BUNDjugend Hamburg
|
|
0
|
105
|
8. Februar 2022
|
Sprache und Sein
|
|
0
|
109
|
1. März 2022
|
Doughnut-Schnack
|
|
0
|
119
|
4. März 2022
|
Geschlechtergerechte Mobilität in Hamburg
|
|
0
|
173
|
4. März 2022
|
Teilerfolg: Facebook gibt Goliathwatch wieder frei - Dank an GFF und Hausfeld, zwei Events am Mittwoch
|
|
0
|
127
|
14. März 2022
|
Krieg in Europa - Zeitenwende für die internationale Politik?
|
|
0
|
99
|
21. März 2022
|
Nicht länger unsichtbar – Dekoloniale Perspektiven auf Trans und Non_Binary Identitäten
|
|
0
|
144
|
1. März 2022
|
Growing Perspectives - Wochenendseminar zu diversitätssensibler Veranstaltungsplanung
|
|
0
|
124
|
3. Februar 2022
|
Treff & Austausch // Bits & Bäume Nord
|
|
0
|
134
|
10. März 2022
|
Online-Führung // Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart. 02.04.2022, 14:00-16:00 Uhr
|
|
0
|
112
|
14. März 2022
|
JETZT ONLINE! Workshop // Weißsein und Rassismuskritik - eine reflexive Auseinandersetzung
|
|
1
|
356
|
4. März 2022
|
#4 Mittagstisch mit Mehrwert: Hand in Hand: Ad hoc Engagement & organisierte Zivilgesellschaft – am Beispiel der Ukrainehilfe
|
|
0
|
124
|
12. April 2022
|
„Echt kuh-l!“ - bundesweiter Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
|
|
0
|
120
|
30. März 2022
|
VEN-Qualifizierungsreihe 2022 „Globales Lernen im globalen Dialog“
|
|
0
|
116
|
24. März 2022
|
Hamburger SÖT-Tage: den Wandel gestalten: Alternativen - leider 22. April verschoben!
|
|
0
|
102
|
18. April 2022
|
Fair und solidarisch wirtschaften – wie geht das?
|
|
0
|
120
|
28. März 2022
|
Stop-Motion-Filme zum Fairen Handel – Globales Lernen mit neuen Medien
|
|
0
|
103
|
2. April 2022
|
Den Fairen Handel mit digitalen Tools erschließen
|
|
0
|
136
|
2. April 2022
|
Online-Workshop für Commoners // Commons
|
|
0
|
105
|
28. April 2022
|
Civil 7 Summit 2022
|
|
0
|
80
|
28. April 2022
|
Zumutung Paradigmenwechsel – Bildung für nachhaltige Entwicklung gemeinsam verankern!
|
|
0
|
85
|
2. Mai 2022
|
Online: 4. Mai: Meinungsfreiheit oder Facebook? Der Fall Goliathwatch und digitale Menschenrechte, 19 Uhr
|
|
0
|
77
|
20. April 2022
|
Hamburg Rundgang: Reichtum-Armut-ohne Alternative?
|
|
0
|
68
|
5. Mai 2022
|
VERSCHOBEN auf ENDE JUNI: SÖT-Tage Hamburg - den Wandel gestalten - Wege in eine bessere Welt
|
|
0
|
120
|
18. April 2022
|
Buchpremiere: Grenzenlose Gewalt – von "Lesen ohne Atomstrom"
|
|
0
|
79
|
4. Mai 2022
|
Einsendeschluss (10.05.) Festivalbeiträge // für // fluctoplasma (27.-30. Okt.)
|
|
0
|
87
|
28. April 2022
|
Seminar: Engagement unterstützen - Förderung der entwicklungspolitischen Arbeit gemeinnütziger Organisationen
|
|
1
|
150
|
9. Februar 2022
|
great inspiration: Was tun für eine gerechte Zukunft?
|
|
0
|
97
|
11. Mai 2022
|
offenes Begegnungsformat – zum „Hamburg-Tribunal“ // in der Netzwerkstelle
|
|
0
|
116
|
14. April 2022
|
Hamburger Masterplan BNE 2030 stellt Förderungen in Höhe von 540.000 Euro bereit
|
|
0
|
152
|
4. Mai 2022
|
ZMÖ-Ausschreibung // Honorarstelle für Social Media
|
|
0
|
86
|
4. Mai 2022
|
Wie lösen wir die Klimakatastrophe? Stadtrundgang Klima und Konzerne
|
|
0
|
79
|
6. Mai 2022
|
Dialogabend: Ungleichheit – Gesundheit – Gerechtigkeit
|
|
0
|
80
|
17. Mai 2022
|
Workshop: Fairer Handel im Sport(verein)
|
|
0
|
97
|
26. April 2022
|
Vortrag zu kultureller Aneignung
|
|
0
|
82
|
2. Juni 2022
|
Webinar „Umwelt- und Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz„
|
|
0
|
83
|
9. Juni 2022
|
Digitale Podiumsdiskussion „Wie durchsetzbar wird das geplante EU Lieferkettengesetz?„
|
|
0
|
64
|
9. Juni 2022
|
Bildungsfunkeln für die Zukunft - BarCamp des nun-Netzwerks HH & Vergabe der nun-Zertifikate 2022
|
|
0
|
152
|
16. Februar 2022
|
Jetzt Online: Mangos für die seelische Gesundheit – Kinderrechte mit Fairem Handel auf den Philippinen schützen
|
|
0
|
106
|
25. Mai 2022
|
hamburg.global // Schnackschmiede #2
|
|
0
|
313
|
28. März 2022
|
Einladung zum 11. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
|
|
0
|
106
|
29. Mai 2022
|
Fair übers Meer - Konferenz zu den Arbeitsbedingungen von Seeleuten
|
|
2
|
73
|
28. Juni 2022
|
"Ich und die anderen" - Auswirkungen von Rassismus auf die Psyche von Muslim:innen
|
|
0
|
80
|
23. Juni 2022
|
bewegBAR-Tour Etappe #1: Minitopia
|
|
0
|
88
|
9. Juni 2022
|
Midsummer Fest[ival] vom Interkulturellen Forum Hamburg
|
|
0
|
72
|
22. Juni 2022
|
Ausschreibung_Projektstelle von hamburg.global für Digitalität & Zivilgesellschaft // bis 13.07. bewerben
|
|
0
|
113
|
28. Juni 2022
|
Einladung zur Mitgestaltung der Fairen Woche 2022 // bis 15. Juli Beiträge mitteilen
|
|
0
|
113
|
11. Mai 2022
|
Ferienprogramm: Schokoladenwerkstatt
|
|
0
|
83
|
21. Juni 2022
|
ONLINE Dialogabend: Gesundheit von Mensch und Planet - Die Planetare Diät
|
|
0
|
84
|
26. Juli 2022
|
Kreativ-Workshop mit MOSAIQ - Spoken Word und visuelle Kunst
|
|
0
|
57
|
15. August 2022
|
Empowermentworkshop + Lesung mit Migrant Mamas
|
|
0
|
48
|
15. August 2022
|
Rundgang "Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik?" Real durch Hamburg
|
|
0
|
74
|
19. Juli 2022
|
Fairer Beachday
|
|
0
|
128
|
27. Juni 2022
|
Call for Participation | #global #nachhaltig #engagiert - gemeinsam Zukunft gestalten! Strategiekonferenz für Bildungs- und Engagementarbeit in globalen Zusammenhängen am 18. und 19. November in Fulda
|
|
0
|
75
|
18. Juli 2022
|
Multiplikator:innenschulung "Menschenrechte & Lieferketten" für Bildungsreferent:innen
|
|
0
|
95
|
4. August 2022
|
Let’s talk (again) about…Kapitalismus!
|
|
0
|
43
|
30. August 2022
|
Themenabend: Persönlichkeitswachstum statt Wirtschaftswachstum – Psychische Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung
|
|
0
|
56
|
26. August 2022
|
Werkstatt Gesellschaftsliebe: Wie sähe eine resiliente Gesellschaft aus, die Liebe und Mitgefühl als Grundprinzip lehrt und lebt?
|
|
0
|
50
|
15. August 2022
|
Denkwerkstatt: Klimagerecht Wirtschaften und Produzieren
|
|
0
|
53
|
30. August 2022
|
Stellenausschreibung: Referent:in für Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
|
|
0
|
71
|
23. August 2022
|
Methoden-Workshop // Storytelling – Du bist engagiert? Erzähl doch mal!
|
|
1
|
245
|
27. Oktober 2022
|
Bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen
|
|
0
|
71
|
4. August 2022
|
hamburg.global // bewegBAR-Tour Etappe #2: Haus des Engagements
|
|
0
|
141
|
9. Juni 2022
|
Der Pianist aus den Trümmern - Aeham Ahmad in Hamburg
|
|
0
|
133
|
29. Juli 2022
|
Bildungsprogramm "Weltreisen in Hamburg" // auf Anfrage UND zu festen Terminen
|
|
0
|
144
|
26. April 2022
|
Methodenworkshop: Partnerschaftsarbeit auf Augenhöhe – Wie ist das möglich?
|
|
0
|
74
|
15. August 2022
|
Online-Workshop | norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung
|
|
0
|
110
|
10. Mai 2022
|
Hamburg, Fair steht dir! – Modenschau & Fachgespräch zu fairer Kleidung in Beruf und Sport
|
|
0
|
60
|
4. August 2022
|
Menstruationsgerechtigkeit - Ein Zine-Workshop
|
|
2
|
69
|
12. September 2022
|
Decolonize! Symbolische Umbenennung des Woermannwegs
|
|
0
|
47
|
12. September 2022
|
Stellenausschreibung: Finanz- und Projektverwaltung
|
|
0
|
79
|
12. September 2022
|
Vergabetagung von DGB und FES - Tariftreue auf dem Vormarsch?
|
|
0
|
68
|
4. August 2022
|
Fair Play - Nicht nur auf dem Spielfeld
|
|
0
|
78
|
4. August 2022
|
Rooibos – Mit Fairem Handel durch die Klimakrise
|
|
0
|
66
|
27. Juli 2022
|
Weiterbildungsseminar: Kein Raum zum Handeln!? - Mit feministischen politischen Aktionen gegen schrumpfende zivilgesellschaftliche Handlungsräume
|
|
0
|
86
|
5. September 2022
|
Fair & Share: Aktionstag zu nachhaltiger Kleidung
|
|
0
|
73
|
4. August 2022
|
hamburg.global // bewegBAR-Tour Etappe #3: Gläserne Chocolaterie
|
|
0
|
183
|
25. Juli 2022
|
Wettbewerb: Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050
|
|
0
|
65
|
6. September 2022
|
Digitale Stadtrally durch die HafenCity // Arbeitsplätze sichern, Klima retten – die Rolle großer Unternehmen
|